Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 567 g
Leitfaden für Schulgebäude mit neuen pädagogischen Konzepten
Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 567 g
ISBN: 978-3-86235-399-6
Verlag: FeuerTRUTZ Network GmbH
Neben den Schutzzielen und den bauaufsichtlichen Anforderungen der jeweiligen Landesbauordnung müssen für die Planung von Schulen und Bildungseinrichtungen weitere Vorschriften und Regelwerke herangezogen werden, wie z. B. brandschutztechnische Vorgaben der Muster-Schulbau-Richtlinie und ggf. die Muster Verordnung über den Bau- und Betrieb von Versammlungsstätten. Darüber hinaus sind unter Umständen die Vorgaben der Nutzer hinsichtlich der Arbeitsstättenverordnung in die Planung zu integrieren.
Der Titel „Brandschutz in Schulen und Bildungseinrichtungen“ zeigt Ihnen zum Einstieg in das Thema zunächst die Entwicklung der brandschutztechnischen Richtlinien auf. Die Autorin erläutert die Schutzziele und Rahmenbedingungen, um Ihnen die Risikobetrachtung von Schulen zu erleichtern. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele bietet Ihnen der Leitfaden eine konkrete Hilfestellung für die Abwägung der brandschutztechnischen Anforderungen in Schulgebäuden.
Aus dem Inhalt:
- Entwicklung des Schulbaus in Abhängigkeit von pädagogischen Konzepten
- Entwicklung der brandschutztechnischen Richtlinien
- Brandschutztechnische Risiken in Schulgebäuden
- Brandschutztechnische Anforderungen in Schulgebäuden mit neuen pädagogischen Konzepten
- Brandschutztechnischer Leitfaden für Schulgebäude mit neuen pädagogischen Konzepten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophen- und Zivilschutz
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Öffentliche Gebäude, Gewerbliche Bauten
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudebrandschutz
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Sicherheitsrecht Zivilschutz-, Katastrophen- und Brandschutzrecht
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Feuerwehrtechnik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz