Winteler | Kapitalanlagen über Steueroasen | Buch | 978-3-409-29661-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 402 g

Winteler

Kapitalanlagen über Steueroasen


2. Auflage 1983
ISBN: 978-3-409-29661-8
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 402 g

ISBN: 978-3-409-29661-8
Verlag: Gabler Verlag


Man kann es sich sehr leicht machen, ein Buch über Steueroasen zu schreiben: Fakten aneinanderreihen, ohne diese zu erklären, seitenlang Gesetze zitieren, um Platz zu füllen und alles schön mit Fachausdrücken verbrämen. Wenn dann noch Wissenschaftlichkeit durch ellenlange Schachtel sätze dokumentiert wird, dann würden Sie wahrscheinlich genau dasselbe tun wie ich: Das Buch gelangweilt weglegen, denn dann ist es eigentlich nur noch geeignet für den kleinen Kreis der Steueroasen-Experten, die es sowieso wissen müßten. Dieses Buch beweist meiner Ansicht nach, daß es möglich ist, inter essant zu schreiben, ohne daß darunter die Genauigkeit leidet. Es wen det sich an Privatpersonen und Unternehmer, sowie an die finanz-, unternehmens-, rechts- und steuerberatenden Berufe, die zwar ihre Klienten hervorragend bei nationalem Recht und Steuerfragen beraten können, aber einfach überfordert sein müssen, wenn es das Gebiet der internationalen Steueroasen betrifft. Die Befürchtung mancher Berater, ihren Kunden durch den an sich wichtigen Hinweis über Steueroasen zu schaden, weil es ihn in den Ruch der Illegalität bringen würde, ist unbegründet. Steueroasen unter Ausnutzung aller legalen Wege des nationalen Steuerrechts zu benutzen, ist absolut legitim. Nur sie zur Steuerhinter ziehung zu benutzen, ist illegal. Es gibt unter dem deutschen Außen steuergesetz und Oasenerlaß noch genügend Möglichkeiten, um die un bestreitbaren Vorteile von Steueroasen legal auszunutzen. Deshalb ist es wichtig, einmal klar zu machen, wozu der bundes deutsche Bürger berechtigt ist und wozu nicht: a) Nach dem Grundgesetz kann der Bürger seinen Wohnsitz frei wählen, d. h. also sowohl im In- als auch im Ausland.

Winteler Kapitalanlagen über Steueroasen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Einführung.- Allgemeines.- Warum Interesse an Steueroasen?.- Was sind Steueroasen?.- Warum gibt es Steueroasen?.- Auswahl der Steueroasen.- Gesellschaften.- örtliche Helfer, Gründungsberater und Treuhänder.- Vermögenstrusts.- Doppelbesteuerungsabkommen.- Steuern.- Die ideale Steueroase.- 1 – Empfehlenswert oder nicht? Steueroasen für Wohnsitz, Vermögenstrusts oder Firmengründung.- Auf einen Blick.- Länderübersichten.- 2 –Oasen nur für Sonderfälle – wenn überhaupt.- Belgien: Ausländische Manager.- Irland und Shannon: Künstler und Exportbetriebe.- Nordirland: Industrieförderung.- Livigno.- Puerto Rico: Ein Fuß auf dem US-Markt – Industrie- und Dienstleistungsbetriebe.- Singapur: Industrie- und Off-Shore Banken.- Sri Lanka: Industrie, Banken und Pensionäre.- Südkorea: Joint Ventures mit Koreanern.- Taiwan: Industrie und Handel – Eine Fast-Oase.- 3 –Ferner liefen. Oasen, die keine sind.- Büsingen.- Australische Pazifikinseln.- Delaware/USA.- Fiji Inseln.- Israel.- Malta.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.