Winteler | Kapitalanlagen in den USA | Buch | 978-3-409-39631-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Winteler

Kapitalanlagen in den USA

Immobilien Öl, Gas und Gold Investitionen
3. Auflage 1987
ISBN: 978-3-409-39631-8
Verlag: Gabler Verlag

Immobilien Öl, Gas und Gold Investitionen

Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

ISBN: 978-3-409-39631-8
Verlag: Gabler Verlag


Springer Book Archives

Winteler Kapitalanlagen in den USA jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Warum in den USA anlegen?.- Neun Kriterien bei der Beurteilung eines Anlagelandes.- Ausländische Investitionen in den USA.- Die offiziellen Beweggründe und die Panikstimmung.- Hat Amerika es besser?.- Rechts- und Steuerberatung in den USA.- US-Rechtssystem, Anwaltskanzleien, Steuerberater.- Anonymitätswahrung in den USA.- Eine finanzielle Privatsphäre in den USA zu behalten ist wichtig, aber schwierig.- Der angelsächsische Trust.- Die US-Feindhandelsklausel.- Wie können Sie das Risiko der US-Feindhandelsklausel weitgehend ausschalten?.- Das deutsch-amerikanische Doppelbesteuerungsabkommen.- Belegenheitsprinzip.- Progressionsvorbehalt.- Option zur Nettobesteuerung.- Auslandsinvestitionsgesetz.- Zahlungsverkehr, Bankeinlagen.- Scheckarten.- Einlagensicherung.- Zinsbesteuerung.- Geldwechsel, Euroscheck, Eurocard.- Schließfächer.- Wertpapierkauf und Börsenhandel.- US-Regierungsobligationen.- Discount-Broker.- Termingeschäfte.- Optionen.- US-Immobilien.- Marktveränderungen, Bewertungsmaßstäbe, Anlageziele.- Der US-Immobilienmarkt.- Ein homogener Markt? 50 Teilmärkte? Oder vier Regionen?.- Kontakte vor dem Kauf.- Wie kommen Sie überhaupt an interessante Objekte heran?.- Beurteilung einzelner Objektarten.- Acht Kriterien, an denen Sie jede Auslandsanlage messen sollten.- Gewerbe- und Wohnimmobilien.- Shopping Centers.- Bürohäuser.- Lagerhäuser, Industriegebäude, „Mini Warehouses“.- Hotels und Motels.- Schnellimbiß (Fast Food).- Apartmenthäuser.- Ein- und Zweifamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Reihenhäuser.- Teilzeiteigentum (Time Sharing).- Landbesitz.- Landwirtschaftlicher Besitz — Farmen, Ranches, Forstland.- Gewerbliche Baugrundstücke.- Kleinparzellen (Lots).- Auf einen Blick: Bewertung der Objektarten.- Risiko mindern — Gewinnerhöhen.- Möglichkeiten, um Immobilienanlagen noch interessanter zu gestalten.- Notverkäufe und Zwangsversteigerungen.- Joint Venture mit einem Bauträger.- Tips und Fallen.- Diese Hinweise und Warnungen gelten für — fast alle — Immobilien.- Multiplikatoren und Reproduzierungskosten.- Schuldendienst und Bruttoeinkünfte.- Kumulative Vorzugsrenditen.- Unrichtige Verkäuferzusagen.- Pro-forma-Berechnungen.- Finanzierungen.- Das Zinsrisiko wird weitgehend auf den Darlehensnehmer abgewälzt.- Mietverträge.- Standardverträge reichen selten aus.- Kurzfristige oder langfristige Mietverträge?.- Zeitlicher und rechtlicher Ablauf eines Immobilienkaufs.- Vom Angebot bis zum Abschluß des Kaufvertrages.- Vom Abschluß bis zum Vollzug des Kaufvertrages.- Nach Vollzug des Kaufvertrages.- Rechtstitel-Versicherung.- Absichtserklärungen.- US-Immobilienanlagen über Steueroasen.- Nur in Ausnahmefällen von Vorteil.- Öl- und Gasexplorationen.- Mehr Spekulation als Anlage.- Kauf von Explorationsrechten.- Goldkäufe.- Verbotstradition, Steuern, Aufbewahrung in Kanada.- Wirtschaftsinformationen.- Amerikanische Regierungsstellen geben wertvolle Wirt-schaftsinformationen — gratis.- Die Vorausplanung.- Was Sie vor einem Engagement in den USA beachten sollten.- Europäische Firmeninvestitionen in den USA.- Nur exportieren oder lieber stärker Fuß fassen?.- Export.- Vertriebsgemeinschaft.- Joint Venture.- Beteiligung an einem US-Unternehmen.- Neugründung.- Mehrheitsbeteiligung an/oder Übernahme einer US-Firma….- Übernahme der Sachwerte.- Firmengründungsfabriken.- Restriktionen und Berichtspflichten.- „Heuern und Feuern“ und die Gewerkschaften.- Produkt-Haftpflicht.- Das Damoklesschwert über Ihrem amerikanischen Unternehmen.- Schutz des geistigen Eigentums.- Patente.-Handelsnamen und Warenzeichen.- Copyright.- Geschäftsgeheimnisse.- Export.- Warenklassifikation und Zölle.- Güterbeschriftungen.- Außenhandelszonen und Zollager.- Internationale Verkaufsbedingungen.- Franchising — der große Wachstumsmarkt.- US-Steuern.- US-Erbschaft- und Schenkungsteuern.- Unternehmensbesteuerung.- „Einheitssteuer“.- Testamente.- Visa und Einwanderung.- Über die Verfasser.- Anhang Deutsch-amerikanische Handelskammern in Amerika.- Amerikanische Handelskammern in der Bundesrepublik.- Deutschland.- Vertretungen amerikanischer Behörden in Europa.- Umrechnungstabelle für metrische und amerikanische.- Maßeinheiten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.