Buch, Deutsch, 493 Seiten, gebunden, Format (B × H): 152 mm x 221 mm, Gewicht: 785 g
Über die gegenwärtige Krise in Europa und Amerika
Buch, Deutsch, 493 Seiten, gebunden, Format (B × H): 152 mm x 221 mm, Gewicht: 785 g
ISBN: 978-3-406-71173-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Der Westen steckt in seiner schwersten Krise. Heinrich August Winkler analysiert die Ursachen und erklärt die Zusammenhänge. Mit seinem glasklar formulierten Buch gibt der berühmte Autor der "Geschichte des Westens" dem Leser einen politischen Kompass in die Hand, der dabei hilft, sich im ebenso verwirrenden wie gefährlichen Krisenbündel unserer Zeit zurechtzufinden.
Zerbricht der Westen? Finanzkrise, Flüchtlingsströme, Brexit, autoritäre Regime in der EU und an ihren Grenzen, dazu ein amerikanischer Präsident, der weltweit für tiefe Verunsicherung sorgt Europa und Amerika haben mit so vielen Herausforderungen gleichzeitig zu kämpfen, dass Endzeitstimmung aufkommt. Gleichsam als "Geschichte auf Widerruf" beschreibt der wohl beste Kenner des Westens Schritt für Schritt die jüngsten Ereignisse und er spart dabei nicht mit klaren Urteilen über das, was falsch gelaufen ist, was richtig bleibt und was sich dringend ändern muss, wenn der Westen die Krise überwinden will.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung
1. Europäische oder westliche Werte?
2. Die Nationen überwinden oder überwölben?
3. Ein Europa bis zum Euphrat?
4. Währungsunion ohne Politische Union?
5. Wer spricht für Europa?
6. Europa versus Amerika?
7. Rückkehr der deutschen Frage?
8. Zufl uchtsort Europa?
9. In Vielfalt vereint?
10. Was folgt aus dem Brexit?
11. Wohin steuern die USA?
12. Zerfällt die EU?
13. Zerbricht der Westen?
14. Zeit der Zerreißproben: Ein Fazit Was danach geschah: Postscriptum Dank ANHANG Abkürzungsverzeichnis Anmerkungen Personenregister