Winkler | Warum wir gerade jetzt Humanistische Psychotherapie brauchen! | Buch | 978-3-608-40198-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, broschiert, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 10 g

Winkler

Warum wir gerade jetzt Humanistische Psychotherapie brauchen!

Das etwas andere Praxisbuch für Therapie und Beratung

Buch, Deutsch, 290 Seiten, broschiert, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 10 g

ISBN: 978-3-608-40198-1
Verlag: SCHATTAUER


Das wertvolle Wissen der humanistischen Psychologie

Schulenübergreifend: Entscheidende Haltungen und Interventionen für jede Therapie
Nahbar geschrieben: Erfahrungsperspektive des Autors
Ermutigend: Freude, Spontaneität und Gelassenheit auf dem Heilungsweg

In Zeiten von Effizienzversessenheit, Symptombekämpfung, standardisierten Therapien und Therapie-Apps wird die Klient:in leicht zum Objekt. Als Gegengewicht brauchen wir die Bezogenheit und Weisheit der humanistischen Psychologie. Nur so verlieren wir das Wesentliche nicht aus dem Blick: den Menschen, der uns in seiner Einzigartigkeit gegenübersitzt.

Winkler arbeitet das humanistische Wissen vor dem Hintergrund der heutigen Gesellschaft und Psychotherapielandschaft auf. Leser:innen erfahren, wie sie ihr Gegenüber ermutigen können, die persönliche Eigenarten zu leben, das innere Potenzial zu entfalten und einen stimmigen Bezug zu sich und zur Welt zu finden. Statt uns auf Diagnosen zu versteifen, konzentrieren wir uns auf die Gestaltung einer Beziehung, die unser Gegenüber in seiner Entwicklung fördert. Wir müssen keine Probleme lösen, wir stärken vielmehr die Fähigkeit zur Selbstheilung.

Winkler Warum wir gerade jetzt Humanistische Psychotherapie brauchen! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Winkler, Jens
Jens Winkler, Psychologischer Psychotherapeut (TP, Zusatzqualifikation Gruppentherapie und EMDR), Psychologe (M. Sc.), Ausbildung an der ZIST-Akademie für Psychotherapie (Institut mit langer humanistischer Tradition), Dozententätigkeit (u. a. im Jung-Institut Zürich), Niederlassung in eigener Praxis in Konstanz, Psychotherapeutische Arbeit im Einzel- und Gruppensetting, diverse Veröffentlichungen. Er lebt mit seiner Familie am Bodensee.

Jens Winkler, Psychologischer Psychotherapeut (TP, Zusatzqualifikation Gruppentherapie und EMDR), Psychologe (M. Sc.), Ausbildung an der ZIST-Akademie für Psychotherapie (Institut mit langer humanistischer Tradition), Dozententätigkeit (u. a. im Jung-Institut Zürich), Niederlassung in eigener Praxis in Konstanz, Psychotherapeutische Arbeit im Einzel- und Gruppensetting, diverse Veröffentlichungen. Er lebt mit seiner Familie am Bodensee.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.