Winkler | Torp. | Buch | 978-3-940249-75-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Q44, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 129 mm x 190 mm, Gewicht: 217 g

Reihe: Edition Belletristik

Winkler

Torp.

Neue Wimpern.
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-940249-75-3
Verlag: Verlagshaus Berlin

Neue Wimpern.

Buch, Deutsch, Band Q44, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 129 mm x 190 mm, Gewicht: 217 g

Reihe: Edition Belletristik

ISBN: 978-3-940249-75-3
Verlag: Verlagshaus Berlin


Zurück aus dem Sabbatical: Torp, der Wunderer zwischen allen Stühlen. Ron Winkler entwirft in »Torp. Neue Wimpern« Vignetten der Absurdität, bei denen man das Weltall aufblitzen sehen kann, sich vielleicht einen Duschhelm wünscht, sicherlich aber die eigene Nase anders betrachtet als vor der Lektüre. So fremd uns Torps Welt erscheinen mag, strahlt sie doch eine gewisse Behaglichkeit aus: Das Sicherheitsnetz der Narration hält sie in der Waage. Und entspringt das Surrealistische nicht auch immer einem Wunsch nach Natürlichkeit, der dankbaren Annahme der unaufgelösten Widersprüchlichkeit des Daseins?

Ron Winkler, vielfach ausgezeichnet für seine Lyrik, erweist sich in diesen Prosa-Miniaturen nicht nur als gewandter Stilist, mehr noch, er ist ein genauer Beobachter unserer Gegenwart, durch die wir zusammen mit Torp taumeln: Als digitale Nomaden, rastlos Liebende oder Opfer einer außer Rand und Band geratenen Bürokratie.

Winkler Torp. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ich habe jetzt eine Schreibmaschine, mit deren Tasten
ich die Fingerabdrücke derer schreiben kann, die mir
die liebsten sind.


Winkler, Ron
Ron Winkler, geboren 1973, studierte Germanistik und Mittelalterliche bis Neueste Geschichte in Jena, lebt als Lyriker und Übersetzer aus dem Englischen in Berlin. Herausgeber der Literaturzeitschrift »intendenzen«. Verschiedene Auszeichnungen, u. a. Leonce und Lena-Preis (2005), Arbeitsstipendium des Berliner Senats (2006), erostepost-Literaturpreis, Mondseer Lyrikpreis. Letzte Veröffentlichungen, u. a. »Prachtvolle Mitternacht. Gedichte« (Schöffling & Co., 2013), »Torp. Kurznovellen« (Verlagshaus J. Frank, 2010), »Frenetische Stille. Gedichte« (Berlin Verlag, 2010), »Hermetisch offen. Sonderausgabe der intendenzen in der Bibliothek Belletristik« (Verlagshaus J. Frank 2008).

Akkordéon, Pètrus
Pètrus Akkordéon, Jahrgang 1977, Selbständiger Grafiker und Illustrator. Studium der Kunst, nachdem er diverse andere Studien (Phil, Psy, Rel.wiss.) abgebrochen hatte. Er arbeitet im Spannungsfeld der Tier-Mensch Beziehungen, die in zahlreichen Ausstellungen und Buchpublikationen dokumentiert wurden.
Pètrus Åkkordéon schafft Werke besonderer poetischer Prägung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.