Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 229 mm, Gewicht: 442 g
Reihe: Soziale Arbeit und ihre erkenntnistheoretischen Zugänge
Über die Möglichkeiten von Belletristik für die Soziale Arbeit
Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 229 mm, Gewicht: 442 g
Reihe: Soziale Arbeit und ihre erkenntnistheoretischen Zugänge
ISBN: 978-3-7799-6533-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Poetische Literatur kann also der Erkenntnis dienen. Dennoch ist Vorsicht angebracht. Niemand soll und kann gezwungen werden, poetische Werke zu lesen. Aber vielleicht lässt sich die eine oder der andere dazu verführen. So werden beispielhaft einige Werke dargestellt, die das sozialpädagogische Denken bereichern. Letztlich geht es darum, neben allem fachlichen Wissen und Erkennen die Fantasie zu schulen, die sich in der Sozialen Arbeit nun einmal doch nicht vermeiden lässt.