Winkler | Klassisches versus agiles Projektmanagement am Beispiel der Implementierung von IT-Projekten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 81 Seiten

Winkler Klassisches versus agiles Projektmanagement am Beispiel der Implementierung von IT-Projekten


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-668-63416-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 81 Seiten

ISBN: 978-3-668-63416-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Ruhr West, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, welche Möglichkeiten die weit verbreiteten, klassischen Projektmanagementmethoden und im Vergleich dazu die vor allem in der IT-Branche immer populärer werdenden agilen Projektmanagementmethoden bieten, um ein Projekt nicht nur gemäß der Vorgaben abzuschließen, sondern auch dem Endanwender ein nutzensteigerndes und vor allem durch ihn akzeptiertes IT-Produkt zur Verfügung zu stellen und somit ein ganzheitlich erfolgreiches Projekt durchzuführen. Die Literatur hat sich bereits umfänglich mit den diversen Methoden und Werkzeugen des Projektmanagements befasst. Ebenfalls wurden Studien zu der Erfolgsquote agil und klassisch durchgeführter IT-Projekte durchgeführt. Jedoch findet die Thematik des Projektabschlusses und der Implementierung von IT-Projekten in Bezug auf die Anwender, deren Arbeitswelt durch die Projekte verändert wird, nur wenig Berücksichtigung. Ausgehend von der Problemstellung soll in der vorliegenden Arbeit die folgende Forschungsfrage beantwortet werden: 'Wie kann die Anwenderakzeptanz im Rahmen der Implementierung eines IT-Projektes durch Maßnahmen klassischer und agiler Projektmanagementmethoden gesteigert werden?'

Winkler Klassisches versus agiles Projektmanagement am Beispiel der Implementierung von IT-Projekten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.