Winkler | Entwicklungsgespräche und Anreizsysteme für schwedische Lehrkräfte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 295 Seiten, eBook

Winkler Entwicklungsgespräche und Anreizsysteme für schwedische Lehrkräfte

Instrumente des schulischen Personalmanagements vor dem Hintergrund des neuen Steuerungsmodells
2013
ISBN: 978-3-531-19576-6
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Instrumente des schulischen Personalmanagements vor dem Hintergrund des neuen Steuerungsmodells

E-Book, Deutsch, 295 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-19576-6
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In sechs Fallstudien untersucht Christoph Winkler die Umsetzung eines individuellen, finanziellen Anreizsystems für schwedische Lehrkräfte. Der Autor zeigt, dass die Anreizsysteme so von den Schulleitungen und den Lehrkräften verändert werden, dass die tatsächlich realisierten Systeme nur noch wenig mit dem idealtypischen Ablauf eines Anreizsystems gemein haben. Vor dem Hintergrund dieser empirischen Ergebnisse sind die vom Neuen Steuerungsmodell erhofften positiven Wirkungen kritisch einzuschätzen.
Winkler Entwicklungsgespräche und Anreizsysteme für schwedische Lehrkräfte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anreizsysteme im Rahmen des neuen Steuerungsmodells.- Personalmanagement und Anreizsysteme für Lehrkräfte.- Empirische Befunde zum Personalmanagement und zu Anreizsystemen.- Das Anreizsystem für Lehrkräfte in Schweden.- Forschungsfragen.- Forschungsmethoden.- Ergebnisse der Fallstudien.- Ergebnisse der Typenbildung.- Diskussion und Schlussfolgerungen.


Christoph Winkler ist derzeit im Referendariat als Lehrer in Ausbildung für Wirtschaftswissenschaften und Politik am EBZ Berufskolleg in Bochum tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.