Winkler | Die Wutausbrüche der Engel | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4745, 240 Seiten

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

Winkler Die Wutausbrüche der Engel

Winnetou, Abel und ich. Die Realität so sagen, als ob sie trotzdem nicht wär
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-518-74839-8
Verlag: Suhrkamp
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Winnetou, Abel und ich. Die Realität so sagen, als ob sie trotzdem nicht wär

E-Book, Deutsch, Band 4745, 240 Seiten

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-518-74839-8
Verlag: Suhrkamp
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Josef Winkler, der in einem von katholischen Engeln und Teufeln besetzten Kärntner Dorf, in dem es keine Bücher gab, aufgewachsen ist, schildert in die Frühzeit seines Kampfs um Sprache und Bilder. Nachdem seine Mutter einmal gesagt hatte: »Für Bücher haben wir kein Geld!«, begann er Geld zu stehlen. Zuerst der Mutter, für Karl-May-Bücher und -Filme, wovon im ersten Teil »Winnetou, Abel und ich« berichtet wird. Später dem Vater, für Bücher von Camus, Hemingway, Sartre, Peter Weiss und Jean Genet. Er reiste mit einem befreundeten Maler nach Paris, um sich die expressiven Bilder des russisch-jüdischen Malers Chaim Soutine anzusehen, und im zweiten Teil »Die Realität so sagen, als ob sie trotzdem nicht wär« erzählt er von Soutines Leben, von Kindheit und Jugend des Dichters und Diebs Jean Genet – vor allem aber von der umstürzenden Wirkung großer Literatur auf das eigene Leben.

vereinigt die beiden Bücher (2014) und (2011).

Winkler Die Wutausbrüche der Engel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Winkler, Josef
Josef Winkler wurde am 3. März 1953 in Kamering bei Paternion in Kärnten geboren. 2008 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.

Josef Winkler wurde am 3. März 1953 in Kamering bei Paternion in Kärnten geboren. 2008 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.