Winkler | Die Verwendung der V2-Stellung in WEIL-Sätzen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 11 Seiten

Winkler Die Verwendung der V2-Stellung in WEIL-Sätzen


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-640-86590-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 11 Seiten

ISBN: 978-3-640-86590-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll gezeigt werden, auf welche Art und Weise die WEIL+V2-Stellung in Nebensätzen zu verwenden ist. Mit einem kurzen geschichtlichen Überblick, der das Aufkommen der WEIL-V2 Sätze und deren Verbreitung beleuchtet, soll in dieses Thema eingeführt werden. Darauf folgen die verschiedenen Verwendungsarten der WEIL+V2 Stellung. Dieser Teil orientiert sich hauptsächlich an dem Text von Susanne Günthner aus dem Jahre 1993, da dieser Text Grundlage des, im Seminar gehaltenen, Referates war. In dem darauf folgendem Kapitel werden noch die Verwendungsweisen der altbekannten WEIL-VE Sätze behandelt. Dies dient dazu, um deutlich zu machen, wozu welche Variante in der gesprochenen Sprache verwendet wird. Zum Schluss werden wesentliche Punkte noch einmal zusammengefasst und ein Ausblick gegeben.

Winkler Die Verwendung der V2-Stellung in WEIL-Sätzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.