Winkler / Bremer / Heydenreich | Italien und die DDR | Buch | 978-3-95809-719-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 76, 164 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Zibaldone

Winkler / Bremer / Heydenreich

Italien und die DDR

Heft 76 / Herbst 2023
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-95809-719-3
Verlag: Stauffenburg

Heft 76 / Herbst 2023

Buch, Deutsch, Band 76, 164 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Zibaldone

ISBN: 978-3-95809-719-3
Verlag: Stauffenburg


Aus dem Inhalt:

Matteo Bertelé: «Bin einfach ein italienischer Künstler, Kommunist». Gabriele Mucchi und die Frühzeit der DDR
Klaus Bochmann: Selektive Wahrnehmung. Antonio Gramsci in der DDR
Thomas Wagner: Zwei Italiener edieren Nietzsche. Ein Gespräch mit Philipp Felsch über sein Buch Wie Nietzsche aus der Kälte kam
Costanza Calabretta: Italienische Intellektuelle im Angesicht der DDR: die Beispiele von Ranuccio Bianchi Bandinelli und Cesare Cases
Jobst C. Knigge: Das Centro Thomas Mann. Ost-westlicher Konkurrenzkampf um die deutsche Kultur in Rom
Debora Gay: Darstellung und Wahrnehmung der DDR in Italien durch Propagandazeitschriften: die Rivista della RDT
Annette Schiller: Italienisch in der Nische – das Schicksal der Italianistik in der DDR
Birgit Johanna Wertenson: Luigi Nono und die DDR
Magda Martini: Zwischen Antifaschismus, bürgerlichem Realismus und ‹Spaghetti-Western›: Die Rezeption des italienischen Kinos in der DDR
Matteo Galli: Die DEFA und der italienische Film: Gillo Pontecorvos Giovanna (1956)
Christoph Oliver Mayer: Sehnsuchtsort Dresden? Pier Vittorio Tondelli auf den Spuren Correggios
Notizbuch
Rezensionen

Winkler / Bremer / Heydenreich Italien und die DDR jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.