Winkler | Berkeley | Buch | 978-0-19-823509-5 | sack.de

Buch, Englisch, 332 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Clarendon Paperbacks

Winkler

Berkeley

An Interpretation
Erscheinungsjahr 1994
ISBN: 978-0-19-823509-5
Verlag: OUP Oxford

An Interpretation

Buch, Englisch, 332 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Clarendon Paperbacks

ISBN: 978-0-19-823509-5
Verlag: OUP Oxford


David Hume wrote that Berkeley's arguments `admit of no answer but produce no conviction'. This book aims at the kind of understanding of Berkeley's philosophy that comes from seeing how we ourselves might be brought to embrace it. Berkeley held that matter does not exist, and that the sensations we take to be caused by an indifferent and independent world are instead caused directly by God. Nature becomes a text, with no existence apart from the spirits who transmit and receive it. Kenneth P. Winkler presents these conclusions as natural (though by no means inevitable) consequences of Berkeley's reflections on such topics as representation, abstraction, necessary truth, and cause and effect. In the closing chapters Proefssor Winkler offers new interpretations of Berkeley's view on unperceived objects, corpuscularian science, and our knowledge of God and other minds.

Winkler Berkeley jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.