Winkler / Anzulewicz | De quindecim problematibus - Über die fünfzehn Streitfragen | Buch | 978-3-451-31069-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 320 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 142 mm x 220 mm, Gewicht: 505 g

Reihe: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 2. Serie

Winkler / Anzulewicz

De quindecim problematibus - Über die fünfzehn Streitfragen

Lateinisch - Deutsch. Nach dem Text der Editio Coloniensis

Buch, Deutsch, Band 23, 320 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 142 mm x 220 mm, Gewicht: 505 g

Reihe: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 2. Serie

ISBN: 978-3-451-31069-0
Verlag: Herder Verlag GmbH


Albertus Magnus/Albert der Große war einer der wichtigsten deutschen Philosophen und Theologen des Hochmittelalters. In seinem Text „De XV problematibus“ nimmt er mit enormer gedanklicher Dichte Stellung zu 15 philosophischen Thesen, die Ende des 13. Jahrhundert gelehrt wurden. In der hier erstmals vorgelegten deutschen Übersetzung seines Werks gelingt es ihm, jeden der 15 Artikel mit ausschließlich philosophischen Argumenten zu widerlegen.
Winkler / Anzulewicz De quindecim problematibus - Über die fünfzehn Streitfragen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Albert der Große (Albertus Magnus) (*um 1200, †1280), Heiliger, Kirchenlehrer, Bischof, herausragender Gelehrter des Mittelalters und bedeutender Ausleger der Schriften des Aristoteles.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.