E-Book, Deutsch, 348 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
Winker Empirische Wirtschaftsforschung und Ökonometrie
2. vollständig überarbeitete Auflage 2007
ISBN: 978-3-540-36779-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 348 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-36779-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Praktische Anwendung und wissenschaftliche Analyse in den Wirtschaftswissenschaften basieren zunehmend auf dem Einsatz empirischer Methoden. Dieses Buch führt Studierende der Wirtschaftswissenschaften und benachbarter Fächer in die wichtigsten Methoden der angewandten Wirtschaftsforschung einschließlich der Ökonometrie ein. Inhaltlich umfasst das Buch die Bereiche Daten (Grundlage und Aufbereitung), Wirtschaftsindikatoren, Input-Output-Analyse, ökonometrische Verfahren, Trend- und Saisonbereinigung sowie Simulation und Prognose. Dabei wird stets ein enger Bezug zu praktischen Anwendungen und ein intuitiver Zugang angestrebt, ohne auf eine formale Darstellung der Methoden zu verzichten. Die Methoden werden gut verständlich erläutert. Illustrierende Fallbeispiele und der Bezug zu praxisrelevanten Themen machen das Buch besonders anschaulich und interessant für den Leser.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Aufgabe und Prinzip der empirischen Wirtschaftsforschung.- Daten.- Datenbasis der empirischen Wirtschaftsforschung.- Datenaufbereitung.- Wirtschaftsindikatoren.- Input-Output-Analyse.- Ökonometrische Grundlagen.- Das ökonometrische Modell.- Das lineare Regressionsmodell.- Residuenanalyse und Überprüfung der Modellannahmen.- Qualitative Variablen.- Spezifische Anwendungen.- Trend- und Saisonbereinigung.- Dynamische Modelle.- Nichtstationarität und Kointegration.- Diagnose und Prognose.