E-Book, Englisch, Band 56, 161 Seiten
Winkelmann / Zimmermann Can Germany Stand Up to International Locational Competition?
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-428-51961-3
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Englisch, Band 56, 161 Seiten
Reihe: Applied Economics Quarterly. Supplements
ISBN: 978-3-428-51961-3
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Unternehmen konkurrieren um Kunden, während Regionen und Staaten um Unternehmen, um deren Arbeitsplätze und Steuerzahlungen konkurrieren. Bei der Standortwahl müssen die Unternehmen weder absatz- noch input-orientiert sein. Vielmehr können sie auch - als "footloose industries" - allein Lohnkostenvorteile nutzen. Für Hochlohn-Standorte wie Deutschland kommt es somit umso mehr darauf an, den Unternehmen attraktive Standorteigenschaften zu bieten.
International und einschlägig ausgewiesene Wissenschaftler der Wirtschaftsforschungsinstitute CEPII (Paris), Institut der deutschen Wirtschaft (Köln), ifo Institut (München), Institut für Weltwirtschaft (Kiel) sowie HWWA (Hamburg) legen die Ergebnisse aktueller v.a. empirischer Studien vor, die u.a. aufzeigen, welche Standorteigenschaften für international orientierte Unternehmen von besonderer Bedeutung sind, in welche Richtung in Deutschland ein Programm zur Standortstärkung und zur Überwindung der Wachstumsschwäche zielen müsste, welche Auswirkungen Investitionen deutscher Firmen im Ausland auf die Beschäftigung in Deutschland haben.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
L. Fontagné / T. Mayer, Determinants of Location Choices by Multinational Firms. A Review of the Current State of Knowledge - H.-P. Klös / R. Kroker, Developing a Political Agenda for Sustainable Economic Growth in Germany - K. Bizer, Comment - T. Seidel, Welfare Effects of Capital Mobility with Rigid Wages - C. Eckel, Comment - P. Egger / T. Rave / U. Triebswetter, Environmental Standards and the Location of Foreign Direct Investment. Evidence for Germany - M. Pfaffermayr, Comment - H. Klodt, International Investment and Domestic Employment - S. O. Becker, Comment - C. Borrmann / R. Jungnickel / D. Keller, Does FDI in Central and Eastern Europe Weaken Germany's Position as a Business Location? - W. Altzinger, Comment