Buch, Deutsch, 240 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 357 g
Sozialethische Grundlagen einer postkapitalistischen Ökonomie
Buch, Deutsch, 240 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 357 g
ISBN: 978-3-8288-3825-3
Verlag: Tectum Verlag
Dass die kapitalistische Wirtschaftsweise in unserer Welt ?berwiegend zerst?rerisch wirkt, wird heute von den meisten Menschen anerkannt. Zugleich aber herrscht eine gro?e Ratlosigkeit, wie eine alternative Wirtschaft aussehen und funktionieren k?nnte. In diesem Buch werden die von der Akademie Solidarische ?konomie erarbeiteten Konturen einer postkapitalistischen ?konomie verst?ndlich dargelegt. Mit den gro?en Denkern der Neuzeit und anhand etlicher Grafiken interpretiert Bernd Winkelmann die religi?se Suche der Menschheit und die Gottesfrage in ?bereinstimmung mit naturwissenschaftlicher Erkenntnis und der Evolutionstheorie. Aus der Neuentdeckung von Transzendenz und Spiritualit?t auch in den Naturwissenschaften und einer s?kular verstandenen Religiosit?t k?nnten Befreiungs- und Erneuerungskr?fte gewonnen werden, mit denen die ?konomischen Fehlentwicklungen unserer Zivilisation ?berwunden werden und die Transformation zu einer zukunftsf?higen Wirtschafts- und Lebensweise gelingen k?nnte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Politik, Religionsfreiheit
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Geldwirtschaft, Währungspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftswachstum
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Finanzkrisen, Wirtschaftskrisen