Buch, Deutsch, Band 01, 200 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 432 g
Reihe: PwC-Praxisforum Mittelstand
Perspektiven und Modernisierungsansätze nach HGB und IFRS
Buch, Deutsch, Band 01, 200 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 432 g
Reihe: PwC-Praxisforum Mittelstand
ISBN: 978-3-503-11426-9
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Wie wirkt sich das Bilanzrecht nach dem BilMoG speziell bei Familienunternehmen aus? Dieser Frage gehen Norbert Winkeljohann und Frank Reuther gemeinsam mit weiteren Experten in ihrem Buch nach:
- Anforderungen an das Bilanzrecht aus der Sicht von Familienunternehmen
- das BilMoG und die Folgen im Detail
- Rechnungslegung als Basis einer effektiven Corporate Governance.
Das Werk zeigt den aktuellen Stand der Diskussion und enthält viele Lösungsvorschläge für die Bilanzierung in der Praxis. Es erscheint in der neuen Reihe PwC-Praxisforum Mittelstand.
Zielgruppe
Geschäftsführer von Familienunternehmen; Finanzvorstände; Wirtschafts- und Steuerberater; Leiter Rechnungswesen; Forschung, Lehre und Studium Bilanz- und Steuerrecht; Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Internationales und Europäisches Steuer-, Bilanz- und Rechnungslegungsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Internationales Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen