Winkelhofer | Das Leben adeliger Frauen | Buch | 978-3-85218-892-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 92, 256 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 190 mm, Gewicht: 232 g

Reihe: Haymon Taschenbuch

Winkelhofer

Das Leben adeliger Frauen

Alltag in der k.u.k. Monarchie
Neuauflage 2016
ISBN: 978-3-85218-892-8
Verlag: Haymon Verlag

Alltag in der k.u.k. Monarchie

Buch, Deutsch, Band 92, 256 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 190 mm, Gewicht: 232 g

Reihe: Haymon Taschenbuch

ISBN: 978-3-85218-892-8
Verlag: Haymon Verlag


DAS LEBEN DER ARISTOKRATINNEN: ZWEI SEITEN EINER MEDAILLE

Aristokratinnen – sie standen an der Spitze der Gesellschaft der ausklingenden Donaumonarchie. Stellt man sich den Alltag der adeligen Damen in der k.u.k. Monarchie vor, so denkt man an ein Leben in riesigen Palästen, an edle Roben, kostbaren Schmuck und an glanzvolle Hoffeste.

Doch was verbarg sich wirklich hinter dieser äußerlichen Pracht?

Einzigartige Darstellung des Alltags an der Seite von Kaiser Franz Joseph

Martina Winkelhofer gewährt noch nie dagewesene Einblicke in das Leben und Wirken adeliger Frauen unter Kaiser Franz Joseph. Denn hinter der glanzvollen Fassade zeigt sich eine Welt der Entsagung, der Strenge und der Disziplin. Tagebücher, Korrespondenzen und die Erinnerungen zahlreicher Aristokratinnen lassen in diesem Buch die glorreiche Seite der Monarchie wieder auferstehen, zeigen aber gleichzeitig Frauenleben im Widerstreit zwischen Konventionen, Verpflichtungen, gesellschaftlichen Erwartungen und individuellen Lebensentwürfen.

- spannend und unterhaltsam
- erstklassig recherchiert

- kein geschichtliches Vorwissen notwendig
- über 130 Abbildungen
- Glossar, Namensregister, Fußnoten und Quellenverzeichnis

****************************************************************************************************************

>>Die Historikerin Martina Winkelhofer erzählt von der Rolle adeliger Frauen zur Kaiserzeit in einer Tiefe und Eindringlichkeit, als hätte sie selbst in der Donaumonarchie gelebt. Das historische Sachbuch liest sich wie ein fesselnder Roman!<<

>>Ein eindrucksvolles Werk über das Leben als Aristokratin vor rund 150 Jahren! Besonders fasziniert haben mich die Themen Salonkultur, der aristokratische Jahresablauf sowie die Schicksale unverheirateter Frauen.<<

****************************************************************************************************************

MARTINA WINKELHOFER ÜBER DAS HABSBURGERREICH:
Das Leben adeliger Frauen
Der Alltag des Kaisers
The Everyday Life of the Emperor (englische Ausgabe)

Winkelhofer Das Leben adeliger Frauen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martina Winkelhofer, Historikerin und Kunsthistorikerin aus Wien. Universitätslektorin, Vortragstätigkeit an den Universitäten Wien und Prag, Spezialistin für die Themen Hof und Politik im 19. Jahrhundert, Adel und Sozialgeschichte. Bei HAYMONtb: Der Alltag des Kaisers. Franz Joseph und sein Hof (2010).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.