Winkel | Tiere richtig zeichnen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 37, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Human-Animal Studies

Winkel Tiere richtig zeichnen

Modelle kritischer Praxis in Hermeneutik, Poststrukturalismus und Pragmatismus
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8394-3018-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Modelle kritischer Praxis in Hermeneutik, Poststrukturalismus und Pragmatismus

E-Book, Deutsch, Band 37, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Human-Animal Studies

ISBN: 978-3-8394-3018-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Tiere sind zentrale Bedeutungsträger*innen in Bilderbuch und Comic. Doch wie werden diese Tiere überhaupt erst formal erzeugt? Lena Winkel verknüpft grundlegende Positionen der Cultural Animal Studies mit Comictheorie und Illustrationswissenschaft und diskutiert, welches Potential zur Kultivierung einer tiersensiblen Medienkompetenz im Medium Illustration steckt. Dabei geht sie auf zwei Weisen vor: Einmal klassisch akademisch, einmal zeichnend und erzählend in der Form eines Comics. 'Tiere richtig zeichnen' ist folgerichtig als Wendecover konzipiert, das so auch formal praktische und theoretische Erkenntniswege verzahnt. Von der einen Seite lässt sich der Comicteil lesen, von der anderen Seite die komplementäre Theorie.

Winkel Tiere richtig zeichnen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Winkel, Lena
Lena Winkel hat bei Anke Feuchtenberger und Anke Haarmann in Hamburg Illustration studiert. Als Illustratorin, Comic-Autorin und Theoretikerin erforscht sie Repräsentationen des Nicht-Menschlichen an der Schnittstelle von Theorie und zeichnerischer Praxis. Dabei bezieht sie sich auch immer wieder auf ihre langjährige Arbeit als Illustratorin von Kinderbüchern. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Berthold-Leibinger-Preis für den Theorie-Comic »Tiere richtig zeichnen« sowie 2024 mit dem Uwe-Lüders-Preis für ihr Gesamtwerk.

Stefan Deines arbeitet zu Kritischer Theorie, Sozialphilosophie, Geschichtsphilosophie, Ästhetik und Kunstphilosophie und hat an den Universitäten Gießen und Frankfurt am Main gelehrt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.