E-Book, Deutsch, Band 37, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Human-Animal Studies
Winkel Tiere richtig zeichnen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8394-3018-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Modelle kritischer Praxis in Hermeneutik, Poststrukturalismus und Pragmatismus
E-Book, Deutsch, Band 37, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Human-Animal Studies
ISBN: 978-3-8394-3018-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Tiere sind zentrale Bedeutungsträger*innen in Bilderbuch und Comic. Doch wie werden diese Tiere überhaupt erst formal erzeugt? Lena Winkel verknüpft grundlegende Positionen der Cultural Animal Studies mit Comictheorie und Illustrationswissenschaft und diskutiert, welches Potential zur Kultivierung einer tiersensiblen Medienkompetenz im Medium Illustration steckt. Dabei geht sie auf zwei Weisen vor: Einmal klassisch akademisch, einmal zeichnend und erzählend in der Form eines Comics. 'Tiere richtig zeichnen' ist folgerichtig als Wendecover konzipiert, das so auch formal praktische und theoretische Erkenntniswege verzahnt. Von der einen Seite lässt sich der Comicteil lesen, von der anderen Seite die komplementäre Theorie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Hermeneutik
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Dekonstruktivismus, Strukturalismus, Poststrukturalismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Pragmatismus