Windus | Mythen, Bilder, Objekte | Buch | 978-3-8309-4420-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 312 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 241 mm, Gewicht: 627 g

Reihe: Cultural Encounters and the Discourses of Scholarship

Windus

Mythen, Bilder, Objekte

Zur Kommunikation religiösen Wissens in einer andinen Kontaktzone. Carabuco, 17.-18. Jahrhundert
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8309-4420-1
Verlag: Waxmann Verlag

Zur Kommunikation religiösen Wissens in einer andinen Kontaktzone. Carabuco, 17.-18. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 12, 312 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 241 mm, Gewicht: 627 g

Reihe: Cultural Encounters and the Discourses of Scholarship

ISBN: 978-3-8309-4420-1
Verlag: Waxmann Verlag


Zwischen Königskordillere und Titicacasee, auf der andinen Hochebene des heutigen Bolivien, liegt der Ort Carabuco. Bereits vor der Ankunft der Spanier galt diese Region mit ihrer sakralisierten Natur als religiöses und mythologisches Zentrum der andinen Kulturen. Mit der spanischen Kolonialherrschaft und der Christianisierung der indigenen Bevölkerung entstanden hier transkulturelle Kontaktzonen, in denen religiöses Wissen neu verhandelt wurde. Carabuco wurde zu einer wichtigen Kultstätte, da hier der Legende nach bereits in vorspanischer Zeit ein christlicher Apostel ein wundertätiges Kreuz errichtet hatte, das bis heute als Reliquie verehrt wird. Das Buch geht den komplexen Dynamiken religiöser Kommunikation im Carabuco des 17. und 18. Jahrhunderts nach. Indem es die transkulturelle Bedeutung so unterschiedlicher Medien wie Bilder, Texte, Objekte, Architekturen und mündliche Überlieferungen für diese Prozesse beleuchtet, eröffnet es neue Perspektiven auf die Kulturgeschichte des Andenraums.

Windus Mythen, Bilder, Objekte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Windus, Astrid
Astrid Windus ist Privatdozentin für Neuere und Neueste Geschichte und Wissensgeschichte an der Universität Siegen. Die Schwerpunkte ihrer durch Interdisziplinarität geprägten Forschung liegen im Bereich der lateiNamerikanischen Kultur- und Verflechtungsgeschichte, insbesondere der transkulturellen Wissensgeschichte sowie der afro-lateiNamerikanischen Geschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.