Windsheimer / Zahlaus | 100 Jahre Bau- und Siedlungsgenossenschaft Volkswohl eG Fürth 1920-2020 | Buch | 978-3-96486-004-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g

Windsheimer / Zahlaus

100 Jahre Bau- und Siedlungsgenossenschaft Volkswohl eG Fürth 1920-2020


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96486-004-0
Verlag: Sandberg

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g

ISBN: 978-3-96486-004-0
Verlag: Sandberg


Seit 1920 prägt die „Volkswohl“ mit ihren über 1.500 Wohneinheiten in über 140 Häusern das städtebauliche Gesicht Fürths mit. Für die Baugenossenschaft war und ist es in den einhundert Jahren stets die vorrangige Aufgabe, ihren Mitgliedern sicheres, bezahlbares und qualitativ hochwertiges Wohnen zu ermöglichen.
Die in der Fürther Südstadt aus der christlichen Gewerkschaftsbewegung entstandene Baugenossenschaft hat zwei weitere Wurzeln, deren Geschichte das Buch ebenfalls erzählt: Die 1921 ebenfalls in der Südstadt gegründete Baugenossenschaft der Kriegsbeschädigten und die Bau- und Siedlungsgenossenschaft, die sich in der Heilstättensiedlung zusammengefunden hatte.
Entdecken Sie die spannende Geschichte der Bau – und Siedlungsgenossenschaft Volkswohl Fürth vor dem Hintergrund der Fürther Stadtgeschichte in dieser reichbebilderten Publikation.

Windsheimer / Zahlaus 100 Jahre Bau- und Siedlungsgenossenschaft Volkswohl eG Fürth 1920-2020 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.