Windsheimer | 100 Jahre Siedlungswerk Nürnberg. 1919 - 2019. | Buch | 978-3-930699-98-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 230 mm, Gewicht: 1112 g

Windsheimer

100 Jahre Siedlungswerk Nürnberg. 1919 - 2019.


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-930699-98-8
Verlag: Sandberg

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 230 mm, Gewicht: 1112 g

ISBN: 978-3-930699-98-8
Verlag: Sandberg


Die Siedlungswerk Nürnberg GmbH, deren Hauptgesellschafter heute der Freistaat Bayern ist, schafft seit 100 Jahren bezahlbaren Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten. Sie verfügt heute in Nürnberg, Fürth und Erlangen über mehr als 7500 Wohneinheiten.

Als Wohnungsbaugesellschaft blickt das Siedlungswerk auf eine äußerst ungewöhnliche Geschichte zurück. Es entstand 1919 nach dem Ersten Weltkrieg als Projekt gegen Wohnungsnot und Massenarbeitslosigkeit : Tausende von Arbeitern bauten die beiden Siedlungen Loher Moos und Buchenbühl, wovon eine Vielzahl bisher unveröffentlichter Bilder erzählen.

Nach 1945 baute das Siedlungswerk unter anderem auf dem Ludwigsfeld, in Reichelsdorf und im Nürnberger Westen, fusionierte 1974 mit der Nürnberger Wohnungsbaugesellschaft Neue Heimat und prägt bis heute durch seine zahlreichen Neubauten und Modernisierungen das Gesicht Nürnbergs mit.

Entdecken Sie mit diesem reichbebilderten Buch die spannende Geschichte der Siedlungswerk Nürnberg GmbH.

Windsheimer 100 Jahre Siedlungswerk Nürnberg. 1919 - 2019. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.