Windhoff-Héritier | Verwaltungen im Widerstreit von Klientelinteressen | Buch | 978-3-8244-4046-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Windhoff-Héritier

Verwaltungen im Widerstreit von Klientelinteressen

Arbeitsschutz im internationalen Vergleich
1990
ISBN: 978-3-8244-4046-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Arbeitsschutz im internationalen Vergleich

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

ISBN: 978-3-8244-4046-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


••••••••••••. X 1. VerW. UUD&eD UDd Ihre KlieDtele - AII&emelDe Oberle&uD&eD •••••••••••••••••••••. •••• 1 1. 1 Klientele als Faktoren des Programmerfolgs. I 1. 2 Der unterschiedliche EinfluB von Verwaltungsklientelen. 3 1. 3 Verwaltung-Klientel-Beziehungen in verschiedenen Policy-Bereichen. 5 1. 4 Verwaltungen und ihre Klientele im Bereich regulativer Politik - das Beispiel Arbeitsschutz. 8 2. Die EDtstehuD& l'OD Arbeltsschutzbeh6rdeD I. Deutschl. Dd und Gro8brlt. nnlen.

Windhoff-Héritier Verwaltungen im Widerstreit von Klientelinteressen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Verwaltungen und ihre Klientele — Allgemeine Überlegungen.- 1.1 Klientele als Faktoren des Programmerfolgs.- 1.2 Der unterschiedliche Einfluß von Verwaltungsklientelen.- 1.3 Verwaltung-Klientel-Beziehungen in verschiedenen Policy-Bereichen.- 1.4 Verwaltungen und ihre Klientele im Bereich regulativer Politik — das Beispiel Arbeitsschutz.- 2. Die Entstehung von Arbeitsschutzbehörden in Deutschland und Großbritannien.- 2.1 Die Geschichte der deutschen Arbeitsschutzbehörden.- 2.2 Die Geschichte der englischen Arbeitsschutzbehörden.- 2.3 Vergleichendes Fazit.- 3. Das deutsche und das britische Arbeitsschutzsystem.- 3.1 Das deutsche Arbeitsschutzsystem.- 3.2 Das englische Arbeitsschutzsystem.- 4. Verwaltungen und ihre Klientele in der Politikformulierung.- 4.1 Die Beteiligung der Verbände in der Norm- und Regelproduktion: Bundesrepublik Deutschland.- 4.2 Die Beteiligung der Verbände in der Norm- und Regelproduktion: Großbritannien.- 5. Verwaltungen und ihre Klientele in der Implementation.- 5.1 Zur Methode.- 5.2 Verwaltung-Klientel-Beziehungen in den deutschen Betrieben.- 5.3 Verwaltung-Klientel-Beziehungen in den englischen Betrieben.- 6. Zusammenfassung.- 6.1 Die Entwicklung des Arbeitsschutzes.- 6.2 Verwaltung-Klientel-Beziehungen im Arbeitsschutz in der Gegenwart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.