Aufsätze und Reden zur Philosophie und ihrer Geschichte
E-Book, Deutsch, Band 744, 598 Seiten
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-3878-8
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Vor allem ein Aufsatz aus den 'Präludien' zieht bis heute besondere Aufmerksamkeit auf sich, nämlich die Straßburger Rektoratsrede über 'Geschichte und Naturwissenschaft' von 1894, in der Windelband die bekannte und in der Folgezeit einflussreiche Unterscheidung zwischen der nomothetischen und der idiographischen Methode von Wissenschaft trifft. Diese Fokussierung auf einen einzigen Text ist allerdings angesichts der Fülle der übrigen behandelten Themen gegenüber Windelbands Intentionen verengend und vereinseitigend: Es finden sich Aufsätze zur theoretischen wie zur praktischen Philosophie, zur Ästhetik und Religionsphilosophie sowie Abhandlungen u. a. zu Kant, Goethe, Schiller, Hölderlin, Fichte und Hegel.
Mit dieser Edition kommt somit ein wichtiges Textkorpus der Philosophie des 20. Jahrhunderts in Gänze wieder zum Abdruck. Der Kommentar der Herausgeber erschließt ein zentrales Dokument der neukantianischen Bewegung.