Wind / Schneider | Die Bildsprache Michelangelos | Buch | 978-3-11-047128-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 231 mm, Gewicht: 334 g

Wind / Schneider

Die Bildsprache Michelangelos

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 231 mm, Gewicht: 334 g

ISBN: 978-3-11-047128-1
Verlag: De Gruyter


1936 stellte der Kunsthistoriker und Philosoph Edgar Wind sein Manuskript zu Michelangelos Deckenfresken der Sixtinischen Kapelle fertig. Wind begriff den christlichen Erlösungsgedanken als fundamentales Thema des gesamten Raumes und erkannte ein polares Beziehungsgeflecht, welches ihm das Bildprogramm vollständig erschloss. Methodische Ansätze Aby Warburgs aufnehmend, dessen Mitarbeiter Wind in Hamburg war, analysierte er die Themenwahl Michelangelos. Obwohl fertiggestellt, wurde das Werk nie veröffentlicht. Es liegt nun erstmals in gedruckter Fassung vor, begleitet von einem ausführlichen Nachwort des Herausgebers.
Wind / Schneider Die Bildsprache Michelangelos jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Edgar Wind, 1900-1971, Philosoph und Kunsthistoriker; Pablo Schneider, Humboldt-Universität zu Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.