Wimmer, Herbert J.
Herbert J. Wimmer, geboren 1951 in Melk, aufgewachsen in Pöchlarn und lebt in Wien. Er publiziert Romane, Kurzprosa, experimentelle Texte, Essays und Lyrik. Realisationen radiofoner Werke (Hörspiele und Kunstradioproduktionen für Rundfunkanstalten; literatur- und filmkritische Schriften. Mitglied u.a. der Grazer Autorinnen- und Autorenversammlung, der Internationalen Erich-Fried-Gesellschaft.
Fotografische Arbeiten, Zeichnungen, Tuschen, Collagen, Lineamente. Seit 1998 betreibt er das gestisch-expressive Zeichnungsprojekt: THE INFINITE DRAWING, seit 2006 das Projekt THE INFINITE PUZZLE.
Seit 2014 Text- und Tanzperformances, gemeinsam mit der Autorin, Malerin und Butohtänzerin Marion Steinfellner, erste Produktion: „wasserinterieur (nach Max Ernst)" im Kabinetttheater Wien. zweite Produktion „licht stück | light stripping“ 2015 im Literaturhaus Wien. Dritte Produktion „WORT WALD SOUND FOREST“ 2016 im Literaturhaus Wien.
Steinfellner, Marion
Marion Steinfellner, geboren 1973 in Mistelbach (Niederösterreich) studierte Germanistik, Pädagogik, Psychologie und Philosophie in Wien und México und Butohtanz /zeitgenössische Performance bei Charlotte Ikeda (Paris), Ko Murobushi (Paris), Minako Seki (Berlin, Japan), Elias Cohen (Berlin, Chile), Yuko Kaseki (Berlin, Japan), Isak Immanuel (San Francisco, Berlin) und Hiroyo Kitao (Paris, Japan), lebt in Wien als Dichterin, Tänzerin und Malerin. Sie ist Mitglied der IG-Autorinnen & Autoren, der Grazer Autorinnen- und Autorenversammlung und der IntAKT (Kollektiv feministischer Künstlerinnen, WUK Wien). Poetiktanzperformances in Wien (21er Haus, Galerie Konzett, Domeniggalerie Ankerbrotfabrik, WUK, Literaturhaus Wien, Alte Schmiede usw.), Berlin (dock 11, Hl. Kreuzkirche Kreuzberg, Galerie Kleiner Salon usw.) München, Italien, Argentinien, Costa Rica usw.
Publikationen in Literaturzeitschriften wie kolik, Triedere usw., in Anthologien wie „Mein Weinviertel“ (Literaturedition Niederösterreich, hrsg. von Wolfgang Kühn, 2016) und der Gedichtband „NACHTWASSERLIEDER – augenblicksschreibungen“ (EDITIONARTSCIENCE 2015, Lyrik der Gegenwart 51)