Der Sammelband vereinigt die wichtigsten religionsphilosophischen Aufsätze des Autors aus den vergangenen fünfzehn Jahren. Ihr Anliegen ist nicht nur ein philosophisch-theoretisches, sondern auch – in kantischer und wittgensteinianischer Perspektive – ein lebensweltlich-alltagspraktisches, handelt es sich bei den Religionen doch um Lebenspraxisformen, die dem menschlichen Dasein im Ganzen Sinn und Richtung, Gestalt und Gehalt geben. Die Einteilung des Bandes in systematisch-kritische und historisch-interpretatorische Arbeiten möchte die eher themen- und problemzentrierten von den vor allem autoren- und textzentrierten Abhandlungen abheben, ohne sie aber voneinander trennen zu wollen. Denn in allen Studien spielt sowohl die Beschäftigung mit Fragestellungen als auch die Auseinandersetzung mit Positionen eine Rolle, allerdings in unterschiedlicher Gewichtung.
Wimmer
Religionsphilosphische Studien jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Reiner Wimmer, geb. 1939, ist seit 1988 Professor für Philosophie mit Schwerpunkt Praktische Philosophie/Ethik an der Eberhard Karl Universität in Tübingen. Seine Forschungs-, Lehr- und Publikationstätigkeit bewegt sich vor allem auf den Feldern der Allgemeinen Ethik, der Philosophischen Anthropologie und der Religionsphilosophie.