Schiffsstabilität
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 239 mm x 158 mm, Gewicht: 610 g
ISBN: 978-3-031-48244-1
Verlag: Springer International Publishing
Basic Naval Architecture: Ship Stability enthält aktuelle Informationen und ist daher ideal für Studenten der Meerestechnik und des Schiffswesens sowie für Studenten der Schiffbau- und Schiffswissenschaftskurse. Das Buch ist reich bebildert und enthält Kapitelstudien, die das Lernen erleichtern, und ist somit ein ideales einbändiges Lehrbuch für Studenten.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Konstruktionslehre, Bauelemente, CAD
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Statik, Dynamik, Kinetik, Kinematik
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Meerestechnik, ablandige Plattformen
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Strömungslehre
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Konstruktionslehre und -technik
Weitere Infos & Material
Einführung in die Schiffsbaukunde.- Grundlegende Eigenschaften.- Gleichgewichts- und Stabilitätskonzepte für schwimmende Körper.- Berechnung von Volumen und Auftriebskörpern.- Weitere Anmerkungen zu Verdrängungsvolumen und Auftriebskörpern.- Numerische Integrationsformeln.- Probleme bei Änderungen des Tiefgangs und Trimms.- Themen der anfänglichen Querstabilität.- Wandseitige Formeln und Anwendungen.- Stabilität bei großen Winkeln.- Flutungsberechnungen.- Ende der Stapellauf- und Stapellaufberechnungen.