Die Geschichte der deutschsprachigen Länder seit 1500
Buch, Deutsch, 1007 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 247 mm, Gewicht: 1538 g
ISBN: 978-3-8062-4610-0
Verlag: Herder Verlag GmbH
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorbemerkung zur deutschen Übersetzung
Einleitung
Teil I: Krieg und Frieden – eine schwierige Balance 41
1. Kriegsherren 42
2. Wie man ein Heer aufstellt 85
3. Wie man Soldat wird 138
Teil II: Krieg als Dauerzustand 179
4. Das Monster des Krieges bändigen 180
5. Stehende Heere 231
6. Von außerordentlichen zu ordentlichen Lasten 291
Teil III: Die Professionalisierung des Krieges 329
7. Habsburger und Hohenzollern 330
8. Die Professionalisierung des Krieges 369
9. Die Sozialisierung des Militärs 413
Teil IV: Die Nationalisierung des Krieges 457
10. Krieg und Nationenbildung 458
11. Nationen unter Waffen 511
12. Der Nation dienen 575
Teil V: Die Demokratisierung des Krieges 633
13. Demagogen und Demokraten 634
14. Vom totalen Krieg zum Ende des Krieges? 723
15. Bürger in Uniform 804
Ausblick 878
Anhang 885
Dank 886
Abkürzungen 887
Anmerkungen 889
Personenregister 968
Bildnachweis 989