Braun | Die Herkunft Europas | Buch | 978-3-8062-4437-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 220 mm, Gewicht: 830 g

Braun

Die Herkunft Europas

Eine Reise zum Ursprung unserer Kultur
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8062-4437-3
Verlag: Herder Verlag GmbH

Eine Reise zum Ursprung unserer Kultur

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 220 mm, Gewicht: 830 g

ISBN: 978-3-8062-4437-3
Verlag: Herder Verlag GmbH


Was ist das »christliche Abendland« und wo liegen seine Ursprünge? Essayistisch und reich bebildert zeichnet Bernhard Braun die Herkunft der Kultur Europas aus dem Orient nach. Er verbindet religionsgeschichtliche Aspekte mit Entwicklungen auf den Gebieten von Kunst, Wissenschaft, Philosophie und setzt damit Impulse für eine heutige europäische Identität.
Braun Die Herkunft Europas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Europa hat einen Migrationshintergrund 9
2 Die Erfindung der Kultur – der Alte Orient 29
3 Götter aus dem Morgenland – die Erfindung der Religion 47
4 Die Entstehung des judäischen Monotheismus 81
5 Auf dem Weg nach Europa – der Mythos Griechenland 115
6 Von den Stadtstaaten zum Weltreich Alexanders des Großen 195
7 „Außer Rom ist fast nichts Schönes auf der Welt“ 213
8 Die Geburt des Christentums 249
9 Europa übersiedelt in den Orient – die Welt von Byzanz 281
10 Die Kultur des Islam als Teil Europas 341
11 Die langwierige Baustelle Europa – das Mittelalter 385
12 Das Subjekt emanzipiert sich für eine neue Zeit 455
13 Vom Kentern des Tidenstroms 509
Nachwort 530
Anmerkungen 532
Literatur 535


Braun, Bernhard
Bernhard Braun war Assistenzprofessor am Institut für Christliche Philosophie der Universität Innsbruck. Zur Zeit lehrt er an den Universitäten Innsbruck und Salzburg Philosophiegeschichte, Kulturgeschichte und Kunstphilosophie.

Bernhard Braun war Assistenzprofessor am Institut für Christliche Philosophie der Universität Innsbruck. Zur Zeit lehrt er an den Universitäten Innsbruck und Salzburg Philosophiegeschichte, Kulturgeschichte und Kunstphilosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.