Ziele und Zielgruppe
Der Wilms|Jochum begleitet Sie optimal durch das Erbschaftsteuergesetz und Bewertungsgesetz und erläutert umfassend und praxisnah die Auswirkungen aktueller Rechtsänderungen auf u.a. die Unternehmensnachfolge, die Bewertung von Betriebsvermögen, den Tarif sowie die bewertungsrechtliche Praxis. Wegen zahlreicher thematischer Vernetzungen mit dem ErbStG wird auch das Grunderwerbsteuergesetz ausführlich kommentiert. Die Ausrichtung dieses Kommentars soll keine rein wissenschaftliche sein, sondern vielmehr eine praxisorientierte, die dem Rechtsuchenden und vor allen Dingen den rechtsberatenden Berufen auch Hilfestellungen für die steuerrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten geben möchte.
Die Schwerpunkte des Kommentars lassen sich wie folgt beschreiben:Grundlegende Kommentierungen zum ErbStG, BewG und GrEStG in einem WerkPraxisnah durch zahlreiche Beispiele, Beratungshinweise und kritische StellungnahmenSeparate Darstellung des Erbschaftsteuerrechts in ausgewählten Ländern (derzeit zu Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande und Spanien) jeweils mit zusammenfassenden Beispielen zu den einzelnen Länderdarstellungen
Nur Print war gestern!
Folgende Online-Mehrwerte sind im Print- und Online-Abo enthalten:
Online-Zugang zum Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuergesetz Kommentar
mit allen Inhalten und mehr: z.B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen, DBA, Musterabkommen und Verwaltungsanweisungen von juris.
eNews Steuern – Unsere Online-Zeitschrift
mit höchstaktuellen Beiträgen und Beratungsempfehlungen zu Entwicklungen im Steuerrecht.
Wilms / Jochum
Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz Kommentar - online jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Gesetzestexte
Hauptnormen
Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz
Erbschaftsteuer-Durchführungsverordnung
Bewertungsgesetz
Grunderwerbsteuergesetz
Nebennormen
Grundgesetz (Auszug)
Bürgerliches Gesetzbuch (Auszug)
Aktuelles
A. Gesetzgebung
B. Rechtsprechung
Kommentierung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes
Einführung Erbschaftsteuergesetz
Abschnitt 1. Steuerpflicht
Abschnitt 2. Wertermittlung
Abschnitt 3. Berechnung der Steuer
Abschnitt 4. Steuerfestsetzung und Erhebung
Abschnitt 5. Ermächtigungs- und Schlussvorschriften
Kommentierung des Bewertungsgesetzes
Einführung Bewertungsgesetz
Erster Teil: Allgemeine Bewertungsvorschriften
Zweiter Teil: Besondere Bewertungsvorschriften
Dritter Teil: Schlussbestimmungen
Anhänge
Anhang 1 Erbschaftsteuer-Richtlinien und Hinweise zu den Erbschaftsteuer-Richtlinien
Anhang 2 Erbschaftsteuerrecht in ausgewählten Ländern
A. Belgien
B. Dänemark
C. Frankreich
D. Griechenland
E. Großbritannien
F. Irland
G. Italien
H. Liechtenstein
I. Niederlande
J. Österreich
K. Polen
L. Schweiz
M. Spanien
N. Tschechische Republik
O. Türkei
P. USA
Stichwortverzeichnis
Herausgeber und Autoren: Herausgeber Prof. Dr. Heinrich Wilms (†), Prof. Dr. Georg Jochum, Zeppelin-University Friedrichshafen, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Dr. Hellmut Götz, Leiter des Fachbereichs Vermögens- und Unternehmensnachfolge der BDO AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Freiburg, sowie die weiteren qualifizierten und renommierten Autoren aus Beraterpraxis, Richterschaft (u.a. Christine Meßbacher-Hönsch, Richterin im II. Senat des BFH) und Wissenschaft gewährleisten Rechtssicherheit.