Wilm | Geschlecht als kontingente Praxis im Sportunterricht | Buch | 978-3-8376-5951-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Gender studies

Wilm

Geschlecht als kontingente Praxis im Sportunterricht

Eine videobasierte Praxeographie

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Gender studies

ISBN: 978-3-8376-5951-1
Verlag: transcript


Praxis ist durch Routinisiertheit bei gleichzeitiger Vollzugsoffenheit gekennzeichnet. Vor diesem Hintergrund bestimmt Gianna Wilm Geschlecht als kontingente Praxis und nimmt Geschlechteraktualisierungen im Sportunterricht in den Blick. Mithilfe videobasierter Praxeographie zeigt sie auf, wie geschlechtskonstruierende Praktiken in der Unterrichtspraxis routinisiert mitvollzogen, situativ (re)produziert und in einem Wechselspiel von doing und undoing gender durch die Teilnehmer*innen aktiv verhandelt werden. Über die Verknüpfung von Theorie, Methodologie und Empirie leistet sie einen Beitrag zur differenzierten Beschreibung der Bedeutung der Kategorie Geschlecht im Unterricht.
Wilm Geschlecht als kontingente Praxis im Sportunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wilm, Gianna
Gianna Wilm (Dr. phil.), geb. 1988, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung und dem Institut für Sportwissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind die empirisch-qualitative (Sport-)Unterrichtsforschung, die Soziologie der Praktiken, Geschlechterforschung und Kasuistik in der (inklusiven) Lehrer*innenbildung.

Gianna Wilm (Dr. phil.), geb. 1988, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung und dem Institut für Sportwissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind die empirisch-qualitative (Sport-)Unterrichtsforschung, die Soziologie der Praktiken, Geschlechterforschung und Kasuistik in der (inklusiven) Lehrer*innenbildung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.