Willnauer | Gustav Mahler und die Wiener Oper | Buch | 978-3-205-21693-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 017, 288 Seiten, gebunden, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 686 g

Reihe: Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte

Willnauer

Gustav Mahler und die Wiener Oper

Buch, Deutsch, Band Band 017, 288 Seiten, gebunden, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 686 g

Reihe: Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte

ISBN: 978-3-205-21693-3
Verlag: Böhlau


Die vom Gustav Mahler-Experten Prof. Franz Willnauer in einer aktualisierten und um fünf Kapitel erweiterten Neuausgabe vorgelegte Studie „Gustav Mahler und die Wiener Oper“ zeichnet, unterstützt von umfangreichem Quellenmaterial und einem reichhaltigen Bildteil, ein eindrucksvolles Porträt des „Gesamtkünstlers“ Mahler als Dirigent, Regisseur und Manager.

Das Bild des Komponisten Gustav Mahler, dessen sinfonisches Werk längst seinen Siegeszug um die ganze Welt angetreten hat, ist unvollständig ohne die Kenntnis seiner nahezu lebenslangen Theater-Tätigkeit, die ihren Höhepunkt in seinem zehnjährigen Wirken als Direktor der Wiener Hofoper gefunden hat. Willnauers 1993 erschienene Studie „Gustav Mahler und die Wiener Oper“ versammelte erstmals die Dokumente und Statistiken dieser Tätigkeit und wurde zu einem Standardwerk der Mahler-Forschung. In einer aktualisierten und um fünf Kapitel erweiterten Neuausgabe vorgelegt, entspricht das Buch nun dem aktuellen Wissensstand und entfaltet das faszinierende Panorama einer Glanzzeit des bedeutendsten europäischen Opernhauses an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, die von einem Ausnahmekünstler mit seiner Dreifach-Begabung als Dirigent, Regisseur und Manager geprägt war.
Willnauer Gustav Mahler und die Wiener Oper jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Willnauer, Franz
Franz Willnauer, geb. 1933, gelangte nach dem Studium der Theaterwissenschaften über viele Zwischenstationen in Leitungspositionen der Salzburger Festspiele, des Schleswig-Holstein Musik Festivals und des Bonner Beethovenfests.
Daneben widmete er sich jahrzehntelang der Gustav Mahler-Forschung und publizierte u.a. Mahlers Briefe an die Sängerin Anna von Mildenburg, an Komponisten, Dirigenten, Intendanten („Verehrter Herr College!“) und an seine Verleger. Zuletzt ist Willnauers Buch „Frauen um Mahler“ erschienen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.