Willms | Töten zeigen | Buch | 978-3-8376-7810-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 127, 330 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Edition Medienwissenschaft

Willms

Töten zeigen

Zur Situierung von Gewaltbildern in Medienkulturen des 20. und 21. Jahrhunderts
Auflage - Neueauflage
ISBN: 978-3-8376-7810-9
Verlag: Transcript Verlag

Zur Situierung von Gewaltbildern in Medienkulturen des 20. und 21. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 127, 330 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Edition Medienwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-7810-9
Verlag: Transcript Verlag


Wo situieren sich Bilder vorsätzlicher Tötungen? Welche Akteur*innen und technischen Affordanzen bedingen ihre Sichtbarkeit, obwohl sie außer den Gewalthandelnden vermeintlich niemand sehen will? Julia Willms analysiert vier Medienbeispiele und zeigt aus medienökologischer Perspektive, dass solche Bilder inmitten von Medienkulturen eingebettet sind. In vier 'close readings' liefert sie anhand der Begriffe Geste, Paratext, Anschlusskommunikation und Involvierung eine interdisziplinäre Reflexion darüber, inwiefern Tötungsbilder an den Funktionslogiken unserer Medienkulturen partizipieren und diskursive Regulations- und Marginalisierungsversuche stets unterlaufen.

Willms Töten zeigen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Willms, Julia
Julia Willms, geb. 1992, forscht im Bereich Film- und Medienkulturwissenschaften. Sie promovierte an der Universität zu Köln im Kontext des Graduiertenkollegs »anschließen – ausschließen. Kulturelle Praktiken jenseits globaler Vernetzung«. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Bewegtbildkultur und dessen Interferenzen mit öffentlichen Diskursen, mediale Gewaltdarstellung, Dokumentarfilmtheorie sowie Populärkultur und digitale Medienkulturen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.