Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 378 g
Gefangen im Trauma - Durchbruch zur Freiheit
Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 378 g
ISBN: 978-3-940188-37-3
Verlag: Asaph Verlag
Ulrike Willmeroth hat in ihrer chaotischen Kindheit schwere seelische Verletzungen erlitten. Die Folgen dieser Traumatisierungen zeigten sich in ihrer Tragweite erst im Erwachsenenalter. Schritt für Schritt wagte sie sich auf den Weg zur Heilung, zur Wiedererlangung ihrer Würde als Königstochter Gottes. Wesentlich war dabei ihre Therapie bei der Ärztin und Therapeutin Ursula Roderus. Der Leser wird in diesem Buch nicht nur mit einer bemerkenswerten Lebensgeschichte konfrontiert, sondern durch die fachliche Kommentierung von Ursula Roderus nachvollziehbar in den Leidens- und Heillungsprozess mit hineingenommen. Das vermittelt Betroffenen Anregungen und Mut zur Aufarbeitung eigener schmerzhafter Erfahrungen und gibt Mitbetroffenen sowie Therapeuten und Seelsorgern wertvolle Hinweise und Handreichungen.
Zielgruppe
Alle, die direkt oder indirekt von Traumatisierung betroffen sind oder sich für dieses Thema interessieren, ferner alle in der Seelsorge Tätigen
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Wer ist Autor? - Wir schreiben das Buch zu zweit. Ulrike Willmeroth erzählt ihr Lebenszeugnis - was ich übrigens sehr, sehr mutig finde! Ich [Ursula Roderus] schreibe, zur leichteren Unterscheidung grau unterlegt, die fachlichen Kapitel am Anfang und Ende sowie die erklärenden Kommentare zwischendurch. Ich bin Ärztin, christliche Therapeutin und Traumatherapeutin. Meine Herzensanliegen sind: Menschen weiterhelfen, die so viele schlimme Dinge erlebt haben, Seelsorger und Berater ausbilden, damit sie gute und kompetente Wegbegleiter werden, erkennen helfen, wie hilfreich und unschätzbar wertvoll ein Heilungsweg mit Gott ist.