Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Englisch, 283 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 218 mm, Gewicht: 4728 g
Buch, Englisch, 283 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 218 mm, Gewicht: 4728 g
Reihe: Genders and Sexualities in History
ISBN: 978-1-137-54232-8
Verlag: Palgrave MacMillan UK
The Gentleman's Magazine was the leading eighteenth-century periodical. By integrating the magazine's history, readers and contents this study shows how 'gentlemanliness' was reshaped to accommodate their social and political ambitions.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Mediengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte: Ereignisse und Themen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder England, UK, Irland: Regional & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
Weitere Infos & Material
Introduction
1. Gentlemanly Masculinity
2. The History of the Gentleman ' 's Magazine, 1731-1815
3. Readers and Contributors
4. Gentlemanly Masculinity in the Gentleman ' 's Magazine, 1731-1756
5. Gentlemanly Masculinity in the Gentleman ' 's Magazine, 1757-1789
6. Gentlemanly Masculinity in the Gentleman ' 's Magazine, 1790-1815
7. Conclusion