Buch, Deutsch, Band 3, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 136 mm x 208 mm, Gewicht: 257 g
Reihe: edition diskord - Kinder- und Jugendlichen-Analyse. Europäische Texte
Eßstörungen bei Kindern
Buch, Deutsch, Band 3, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 136 mm x 208 mm, Gewicht: 257 g
Reihe: edition diskord - Kinder- und Jugendlichen-Analyse. Europäische Texte
ISBN: 978-3-86099-574-7
Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm
Lynda Miller: Idealisierung und Verachtung. Zwei Seiten der Entwertung der Brust in einer Stillbeziehung
Mariângela Mendes de Almeida Pinheiro: Fütterstörungen im Säuglingsalter: Faruk und Shereen
Selina Perocevic: Wie ich Miral kennenlerne. Zu den Eßproblemen in der Psychotherapie eines fünfjährigen Knaben
Stephen Briggs: Eßprobleme eines in der Latenz befindlichen Knaben und ihre Bedeutung in seiner Innenwelt
Maria Rhode: Zu Körperbild und Identitätsgefühl eines autistischen Knaben. Zusammenhänge mit Eßstörungen
Maria Antionetta Catena: Marco: Geschichte einer Schüler-Lehrer-Beziehung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Kinder- & Jugendpsychiatrie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Psychoanalyse (S. Freud)