Will | Wertorientiertes Kommunikationsmanagement | Buch | 978-3-7910-2638-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 129, 337 Seiten, Buch, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: Betriebswirtschaftliche Abhandlungen

Will

Wertorientiertes Kommunikationsmanagement


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7910-2638-1
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag

Buch, Deutsch, Band 129, 337 Seiten, Buch, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: Betriebswirtschaftliche Abhandlungen

ISBN: 978-3-7910-2638-1
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag


Bislang fehlte der Praxis das theoretische Gerüst, um die Unternehmenskommunikation konsequent in das Management einzubinden.

Jetzt liefert der Autor eine systematische Grundlage und zeigt, wie Kommunikationsbeziehungen, -programm und das notwendige Controlling in der Führung verankert werden. Damit macht er deutlich, dass die gezielte Kommunikation eine zusätzliche Managementaufgabe ist, die den Bestand und den Erfolg von Unternehmen sichert.

Will Wertorientiertes Kommunikationsmanagement jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.


Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.


Will, Markus
Dr. Markus Will ist geschäftsführender Gesellschafter von goodwill communications – management consultants, die sich auf die Beratung von internationalen Konzernen zu sämtlichen Aspekten der Unternehmenskommunikation spezialisiert hat.

Dr. Markus Will ist geschäftsführender Gesellschafter von goodwill communications - management consultants, die sich auf die Beratung von internationalen Konzernen zu sämtlichen Aspekten der Unternehmenskommunikation spezialisiert hat. Das Leistungsspektrum umfasst die persönliche Beratung von Aufsichtsräten, Vorständen und Kommunikationschefs dieser Unternehmen in sämtlichen Fragen der Positionierung von Unternehmen und Personen.

Er ist Privatdozent für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere für Kommunikationsmanagement, an der Universität St. Gallen. Zwischen 1998 und 2002 leitete Will zudem das Zentrum für Unternehmenskommunikation der Universität St. Gallen, einem internationalen Think Tank für angewandte Forschung in Corporate Communications.

Will war zuvor weltweiter Kommunikationsdirektor der Deutsche Morgan Grenfell, der Investmentbank der Deutschen Bank (von 1996 bis 1998) in London und davor europäischer und deutscher Leiter der Media Relations von Merrill Lynch (1994 bis 1996) in London und Frankfurt.

Von 1989 bis 1994 war er Wirtschafts- und Finanzjournalist bei der Börsen-Zeitung in Frankfurt. Für seinen Leitartikel zur Ordnungspolitik in Deutschland erhielt er 1994 den Ludwig-Erhard-Förderpreis für Wirtschaftspublizistik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.