Buch, Deutsch, 352 Seiten, gebunden, Format (B × H): 152 mm x 223 mm, Gewicht: 575 g
Die Geschichte des Peloponnesischen Krieges
Buch, Deutsch, 352 Seiten, gebunden, Format (B × H): 152 mm x 223 mm, Gewicht: 575 g
ISBN: 978-3-406-74098-5
Verlag: C.H.Beck
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Griechische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Antike Kriegsführung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Besondere Kriege und Kampagnen
Weitere Infos & Material
INHALT
Vorwort
1 Vor dem Krieg (479–431)
2 Der Archidamische oderZehnjährige Krieg (431–421)
Die Perikleischen Jahre
Mytilene und Plataiai
Bürgerkrieg in Kerkyra
Feldherr und Soldat
Schlachten im Westen: Krieg ohne Konzept
Die Wende
Das Jahr des Brasidas
3 Der Frieden der Nikias (421–414) Frieden und Bündnisse
Die Schlacht von Mantineia
Der letzte Ostrakismos
Melos
4 Die Fahrt nach Sizilien (415–413) Die sizilische Diskussion
Der Sommer der Ungewißheit
Belagerer und Belagerte
Die Entscheidung
5 Der Dekeleische oder Ionische Krieg (414–404) Athen im Zweifrontenkrieg
Krieg unter neuen Vorzeichen
Der Staatsstreich
Der Beginn des Seekrieges
Alkibiades
Die Arginusen
Die Kapitulation
6 Das neue Jahrhundert (404–322)
Ende und Anfang
Die Demokratie und ihre Feinde
Unordnung und Verwirrung
Der Kitt der Demokratie
Anhang
Quellennachweise
Glossar
Chronologie
Literatur- und Quellenverzeichnis
Danksagung
Bildnachweis
Verzeichnis der Namen und geographischen Begriffe