Will | Athen oder Sparta | Buch | 978-3-406-74098-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 223 mm, Gewicht: 575 g

Will

Athen oder Sparta

Die Geschichte des Peloponnesischen Krieges
2. durchgesehene Auflage 2019
ISBN: 978-3-406-74098-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Die Geschichte des Peloponnesischen Krieges

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 223 mm, Gewicht: 575 g

ISBN: 978-3-406-74098-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Der Peloponnesische Krieg (431-404 v. Chr.) war das bis dato größte militärische Kräftemessen der Weltgeschichte. Zu seinen Protagonisten gehörten Perikles, Thukydides und Alkibiades, zu seinen dramatischen Höhepunkten die Belagerung Athens und der Ausbruch der Pest, das Massaker von Plataiai, die skrupellose Vernichtung des neutralen Melos und die Katastrophen der athenischen Flotte vor Sizilien und am Hellespont. Der Althistoriker Wolfgang Will legt mit diesem Buch eine spannende. umfassende und aus den Quellen geschöpfte Darstellung des Konfliktes zwischen Sparta, Athen und ihren Verbündeten vor.

Will Athen oder Sparta jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


INHALT

Vorwort

1 Vor dem Krieg (479–431)

2 Der Archidamische oderZehnjährige Krieg (431–421)

Die Perikleischen Jahre

Mytilene und Plataiai

Bürgerkrieg in Kerkyra

Feldherr und Soldat

Schlachten im Westen: Krieg ohne Konzept

Die Wende

Das Jahr des Brasidas

3 Der Frieden der Nikias (421–414) Frieden und Bündnisse

Die Schlacht von Mantineia

Der letzte Ostrakismos

Melos

4 Die Fahrt nach Sizilien (415–413) Die sizilische Diskussion

Der Sommer der Ungewißheit

Belagerer und Belagerte

Die Entscheidung

5 Der Dekeleische oder Ionische Krieg (414–404) Athen im Zweifrontenkrieg

Krieg unter neuen Vorzeichen

Der Staatsstreich

Der Beginn des Seekrieges

Alkibiades

Die Arginusen

Die Kapitulation

6 Das neue Jahrhundert (404–322)

Ende und Anfang

Die Demokratie und ihre Feinde

Unordnung und Verwirrung

Der Kitt der Demokratie

Anhang
Quellennachweise

Glossar

Chronologie

Literatur- und Quellenverzeichnis

Danksagung

Bildnachweis
Verzeichnis der Namen und geographischen Begriffe


Will, Wolfgang
Wolfgang Will lehrte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn Alte Geschichte.

Wolfgang Will lehrte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn Alte Geschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.