Wilkesmann | Wissenstransfer im Krankenhaus | Buch | 978-3-531-16735-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 477 g

Wilkesmann

Wissenstransfer im Krankenhaus

Institutionelle und strukturelle Voraussetzungen
2009
ISBN: 978-3-531-16735-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Institutionelle und strukturelle Voraussetzungen

Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 477 g

ISBN: 978-3-531-16735-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Moderne Krankenhäuser gleichen einem Mikrokosmos menschlichen Daseins mit all seinen Spannungen – und das wortwörtlich vom Leben bis zum Tode. Neben den medizinischen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, exist- ren eine Vielzahl besonderer Beziehungen in diesem Mikrokosmos. Als Anfang 2006 unser jüngster Sohn unerwartet schwer erkrankte, wurde ich als pflegende Angehörige für fünf Wochen unweigerlich Mitglied im Mik- kosmos Krankenhaus. 24 Stunden am Tag beobachte ich mehr oder weniger gezwungenermaßen den Krankenhausalltag aus dem Augenwinkel einer aus- bildeten Sozialwissenschaftlerin. Als besonders interessanter Untersuchungs- genstand stellte sich der Wissenstransfer zwischen den Ärzten und den Pfle- kräften heraus. Frisch aus dem Krankenhaus entlassen, galt es daher dieses Feld näher zu erforschen. Die vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 2008/09 von der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum als Dissertation angen- men. Für den Druck wurde sie geringfügig gekürzt. An dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit nutzen, all den Personen zu danken, die zum Gelingen der Arbeit beigetragen haben. Mein erster Dank geht an meine Gutachter, Prof. Dr. Heiner Minssen und Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel, für die Ermunterung zu dieser Arbeit, den fachlichen Rat sowie für das stete Vertrauen in das Gelingen dieser Arbeit.

Wilkesmann Wissenstransfer im Krankenhaus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


0.- Theoretische Ansätze zum Wissenstransfer im Krankenhaus.- Die Organisation und ihre Akteure.- Das Krankenhaus im Fokus der Soziologie.- Wissenstransfer.- Neoinstitutionalismus und Strukturationstheorie.- Empirische Untersuchung zum Wissenstransfer im Krankenhaus.- Empirie.- Schlussfolgerungen.


Dr. Maximiliane Wilkesmann promovierte an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, war Mitglied im Promotionskolleg der Hans-Böckler-Stiftung „Wissensmanagement und Selbstorganisation“ an der Technischen Universität Dortmund und arbeitet derzeit im Projekt "Erwartungsmuster an Betriebsräte".





Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.