Wilker | Elegie auf die Zukunft. Ein Lesebuch | Buch | 978-3-85717-242-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 342 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm

Reihe: Reprinted by Huber

Wilker

Elegie auf die Zukunft. Ein Lesebuch

Zusammengestellt von Beatrice Eichmann-Leutenegger und Charles Linsmayer, mit einem Nachwort von Beatrice Eichmann-Leutenegger, Reprinted by Huber Band 6
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-85717-242-7
Verlag: Th. Gut Verlag

Zusammengestellt von Beatrice Eichmann-Leutenegger und Charles Linsmayer, mit einem Nachwort von Beatrice Eichmann-Leutenegger, Reprinted by Huber Band 6

Buch, Deutsch, Band 6, 342 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm

Reihe: Reprinted by Huber

ISBN: 978-3-85717-242-7
Verlag: Th. Gut Verlag


Erstmals seit ihrem frühen Tod bietet dieses Lesebuch Gelegenheit, das literarische Werk der Schweizer Schriftstellerin Gertrud Wilker (1924-1984 in seiner ganzen Breite und Fülle kennenzulernen. Zusammengestellt von Beatrice Eichmann-Leutenegger und Charles Linsmayer, präsentiert es neben bisher unveröffentlichten Gedichten und Texten aus dem Nachlass die schönsten und bewegendsten Erzählungen aus den Bänden "Einen Vater aus Wörter machen", "Collages USA", "Winterdorf" und "Blick auf meinesgleichen".

Wilker Elegie auf die Zukunft. Ein Lesebuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Als Gertrud Hürsch am 18. März 1924 in Solothurn geboren, wuchs die spätere Schriftstellerin in Bern auf und studierte nach der Matura in Bern und Zürich Germanistik und Psychologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.