Wilkens / Löhr | Rettungsschwimmen | Buch | 978-3-7780-5815-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 81, 344 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Schriftenreihe zur Praxis der Leibeserziehung

Wilkens / Löhr

Rettungsschwimmen

Grundlagen der Wasserrettung: Unfallverhütung, Selbst- und Fremdrettung an und im Wasser
5. komplett überarbeitete Auflage 2010
ISBN: 978-3-7780-5815-2
Verlag: Hofmann GmbH & Co. KG

Grundlagen der Wasserrettung: Unfallverhütung, Selbst- und Fremdrettung an und im Wasser

Buch, Deutsch, Band 81, 344 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Schriftenreihe zur Praxis der Leibeserziehung

ISBN: 978-3-7780-5815-2
Verlag: Hofmann GmbH & Co. KG


Das Lehrbuch „Rettungsschwimmen“ wurde in der Erstauflage (1974) von dem verstorbenen langjährigen Technischen Leiter der DLRG, Karl Löhr, vorgelegt. Seit der 2. Auflage (1981) wird das Werk von Dr. Klaus Wilkens verantwortet. Dieses Standardwerk für die Aus- und Fortbildung von Ausbildern, Fachübungsleitern, Lehrern und Hochschullehrern gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Wasserrettung aus didaktischer und methodischer Sicht. Ausgangspunkt sind die Betonung der Unfallverhütung am und im Wasser sowie die Möglichkeiten der Selbstrettung. Danach orientiert sich die Darstellung an den einzelnen Elementen einer Rettungsaktion und lässt diese dann in „Kombinierte Übungen als simulierte Fälle“ einmünden. Ein ausführlicher Anhang gibt viele wichtige Zusatzinformationen und Anregungen für den Unterricht und die weitere Beschäftigung mit dem weiten Feld der Wasserrettung, das in besonderer Weise für das soziale Engagement geeignet ist und eine ideale Kombination von Humanität und Sport repräsentiert. Die vorliegende 5. Auflage wurde inhaltlich überarbeitet und völlig neu gestaltet.

Wilkens / Löhr Rettungsschwimmen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.