Wilkening / Haring | Das Bio-Pizza Dilemma | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

Wilkening / Haring Das Bio-Pizza Dilemma

Der überraschende Wegweiser zu mehr Nachhaltigkeit

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

ISBN: 978-3-96267-335-2
Verlag: REDLINE
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



LEBENSLUST STATT ZUKUNFTSFRUST
Ein »Weiter so« kann es in der Klimakrise nicht geben. Doch allzu oft scheint es, als könnten wir, abgesehen vom Kauf nachhaltiger und fairer Produkte, wenig dazu beitragen, die Wale zu schützen und den Regenwald zu retten. Aber reicht es wirklich aus, wenn auf der Pizza »Bio« steht? Wird so nicht lediglich suggeriert, dass Konsument*innen allein gleichzeitig für den Untergang UND die Rettung der Welt verantwortlich sind?
Die Autoren decken auf, dass dies nur zu Überforderung, Frust und Verwirrung führt. Sie zeigen, dass und wie eine andere, echte Nachhaltigkeit möglich ist. Denn diese ist auch eine Haltung – eine bereichernde noch dazu. Ihr Buch macht mit informativen Hintergründen, praktischen Tipps und lebensrettenden Einsichten Mut für ein lustvolleres und nachhaltigeres Leben. Denn was gut für die Welt ist, ist auch gut für uns alle!
Wilkening / Haring Das Bio-Pizza Dilemma jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Chaos;11
1.1;Inspiration;11
1.2;Neugierde;17
1.3;Aufbruch;18
2;1x1 für die Dinnerparty;21
2.1;Suche Zuversicht – biete Zukunft;22
2.2;Weiter, immer weiter;27
2.3;Es ist nicht deine Schuld;38
2.4;Made by Human – wie leben wir eigentlich?;44
2.5;Das Gegenteil von nachhaltig ist nachhaltig gemeint;53
2.6;Immer nur Eisbären;57
2.7;Wir sind die 0,01 Prozent;62
2.8;Eine geteilte Erde;66
2.9;Geht nicht? Gibt’s nicht!;71
2.10;Richtung Zukunft durch die Nacht;79
2.11;Grüne Regeneration und die Welt danach;82
2.12;Auch ohne Klimakrise haben wir ein Konsumproblem;85
2.13;Die dunkle Seite der Mode;92
2.14;Lobbyismus oder die Geschichte der Haiflossen;100
3;Entwürfe;107
3.1;Dance like nobody’s watching;107
3.2;Die Basics;110
3.3;Dein ikigai;113
3.4;Kein Mensch ist eine Insel;121
3.5;Yoga oder eine Frage der Gemeinschaft;127
3.6;Wir haben alles, was Sie brauchen;130
3.7;Körper;132
3.8;Widerstand (eine kurze Geschichte des gewaltfreien Protests);139
3.9;Fashion Revolution oder auch:don’t forget the music;145
3.10;Dinge, die vielleicht nicht die Welt retten, aber trotzdem gut sind;151
3.11;Achtsamkeit (oder vom Wunsch, möglichst schnell wieder gut drauf zu sein);155
3.12;Anohni;159
3.13;Eine Blume blüht auch nicht das ganze Jahr;160
3.14;Aufhalten oder bereit machen;164
3.15;Die Utopie vom plastikfreien Bad;169
3.16;Die Zukunft sind Räume;174
3.17;Going local;182
3.18;Der Preis der Freiheit;187
3.19;Die Zukunft der Mode;190
3.20;Du brauchst kein Profil,du brauchst Community;196
3.21;Hi, Politik!;200
3.22;Ich, du, wir Bürger*innen;207
3.23;Brüche in der Zeitschiene;209
3.24;Es gibt kein richtiges Leben im falschen;212
3.25;Deine erste MTV-Dinnerparty;217
3.26;Status quo:der ökologische Fußabdruck;224
3.27;Zukunft: der soziale Handabdruck;229
3.28;Verbindung oder auch Relationships Between Love and Death;231
3.29;Alles mach NEU;237
3.30;Alle Lösungen sind da;249
4;Epilog;251
5;Über die Autoren;253
6;Bücher zum Weiterlesen;255
7;Anhang;257
8;Sachregister;269
9;Leere Seite;2


Thekla Wilkening ist Nachhaltigkeitsaktivistin und Princess of Sustainability (FACES 10/2020). Die Co-Gründerin der Kleiderei ist außerdem Expertin für Kreislaufwirtschaft in der Mode und berät Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit.

Robin Haring ist Professor für Gesundheitswissenschaften. Er widmet sich mit Leidenschaft den Themen Digitalisierung, globale Gesundheit und nachhaltige Entwicklung. Haring ist Autor sowie Herausgeber und fungiert als Gesundheitsexperte in den Medien Die Zeit, ZDF, ARTE u. v. a.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.