Wilke | TVöD-Leistungsentgelt | Buch | 978-3-415-05672-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Klebebindung, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 211 g

Reihe: edition moll

Wilke

TVöD-Leistungsentgelt

Leistungsprämien - Erfolgsprämien - Leistungszulagen, Praxisratgeber mit Tipps und Strategien
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-415-05672-5
Verlag: Richard Boorberg Verlag

Leistungsprämien - Erfolgsprämien - Leistungszulagen, Praxisratgeber mit Tipps und Strategien

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Klebebindung, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 211 g

Reihe: edition moll

ISBN: 978-3-415-05672-5
Verlag: Richard Boorberg Verlag


Verständliche Darstellung

Das Fachbuch zur leistungsorientierten Bezahlung (LOB) im Öffentlichen Dienst ist auch in der 2. Auflage gezielt ohne wissenschaftlich-theoretische Abhandlungen verfasst und in erster Linie für die kommunale Praxis geschrieben. Der Leitfaden verhilft auch Verwaltungen, die zögern, skeptisch sind oder zum Teil mit sehr durchdachten Argumenten keinen individuellen Gehaltsbezug aufgrund von Leistungsfeststellungen vornehmen wollen, zu einer effizienten Führungsarbeit und unterstützt sie bei der Umsetzung der vorgegebenen Schritte.

Die leistungsbezogene Bezahlung in der Praxis

Die Themen des Buchs sind u.a.:

  • Arten und Instrumente leistungsbezogener Bezahlung, etwa Leistungsentgelte gemäß § 18 Abs. 4 TVöD sowie Stufenentwicklung und Stufenbewegung nach § 17 Abs. 2 TVöD
  • Die betriebliche Kommission
  • Dienstvereinbarung über das System der leistungsbezogenen Bezahlung
  • Feststellung und Bewertung von Leistungen nach dem TVöD – Warum und wie?
  • Zielvereinbarung, u.a. mit Woher kommen die Ziele, Beispiele für Ziele, Wer schließt die Ziele ab?, Zielerreichung, Entwicklung der Qualität von Zielvereinbarungen
  • Systematische Leistungsbewertung, mit methodischen Schritten und Bewertungsgespräch
  • Feststellung der erreichten Leistung
  • Umfang und Finanzierung des Leistungsentgeltes
  • Konkrete Schritte zur Einführung
Mit Checklisten, Formularen und Übersichten

Eine Vielzahl von Checklisten, Formularen und Übersichten erleichtert die tägliche Arbeit hinsichtlich der Einführung leistungsorientierter Bezahlung. Als Nachschlagewerk kann das Buch für die konkreten Maßnahmen genutzt werden, die für den Prozess der Einführung des TVöD-Leistungsentgelts, beispielsweise zum Abschluss einer Dienst- bzw. Betriebsvereinbarung, zu ergreifen sind.

Erfahrene Autorin

Die Autorin Gesine Wilke ist Geschäftsführerin des Sächsischen Kommunalen Studieninstituts Dresden.

Wilke TVöD-Leistungsentgelt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.