Eine Simulationsstudie am Beispiel von Lieferketten der deutschen Automobilindustrie
Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 530 g
ISBN: 978-3-8349-3947-0
Verlag: Gabler Verlag
Untersuchungen zur Koordination industrieller Lieferketten, die auf der strategischen Auslegung der Flexibilität in der Supply Chain aufsetzen, finden bisher wenig Beachtung. Jörg Wilke untersucht Lieferverträge mit rollierender Mengenflexibilität (RHF-Verträge) in ihrer Funktion als Koordinationsinstrument in industriellen Beschaffungsnetzwerken am Beispiel der Automobilindustrie. Dazu entwickelt er ein System-Dynamics-Simulationsmodell, welches den Bullwhip-Effekt in einem mehrstufig rollierenden Planungsprozess einer Automobillieferkette nachbildet und neben der rollierenden Planung weitere typische Prozessmerkmale des Beschaffungsnetzwerkes berücksichtigt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Supply Chain Management.- Bullwhip-Effekt.- Supply Contracts - Lieferverträge mit rollierender Mengenflexibilität.- Beschaffungsnetzwerk.- Supply Chain Simulation.- Automobilindustrie.