Wilhelms | Paranoide Fiktionen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 7, 672 Seiten, eBook

Reihe: Kriminalität in Literatur und Medien

Wilhelms Paranoide Fiktionen

Kapitalismus- und Erkenntniskritik in Ricardo Piglias Kriminalromanen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-67970-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kapitalismus- und Erkenntniskritik in Ricardo Piglias Kriminalromanen

E-Book, Deutsch, Band 7, 672 Seiten, eBook

Reihe: Kriminalität in Literatur und Medien

ISBN: 978-3-662-67970-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ricardo Piglias Kriminalromane haben das Genre kritisch beleuchtet und erneuert. Die Untersuchung kapitalismus- und erkenntniskritischer Perspektiven in Plata quemada , Blanco nocturno und El camino de Ida verbindet literaturtheoretische mit -historischen Reflexionen. Ausgehend von der These, dass die bürgerlich-kapitalistische Gesellschaft sowie Diskurse um Aufklärung und Positivismus zentrale Entstehungsbedingungen des Kriminalromans sind, wird nach den Möglichkeiten und Grenzen ihrer Kritik sowie einer dem Genre inhärenten Dialektik gefragt. Mithilfe marxistischer und poststrukturalistischer Ansätze werden Piglias Romane vor dem Hintergrund des argentinischen Kontexts als postmoderne littérature engagée analysiert. Die Arbeit wurde 2023 mit dem Elise Richter-Preis des Deutschen Romanistenverbands ausgezeichnet.
Wilhelms Paranoide Fiktionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Kriminalliteratur: Genese, Entwicklung und Poetik einer Gattung.- 3. Kapitalismuskritik in Ricardo Piglias Kriminalromanen.- 4. Erkenntniskritische Perspektiven in Ricardo Piglias Kriminalromanen.- 5. Fazit.- 6. Bibliografie.


Dr. Lina Wilhelms ist wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft im Fach Vergleichende Literaturwissenschaft/Romanistik an der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.