Wilhelm | Der Ausbilder vor Ort | Buch | 978-3-88264-579-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 209 mm, Gewicht: 317 g

Reihe: Arbeitshefte Ausbildung

Wilhelm

Der Ausbilder vor Ort

Ein Kompendium für den Praktiker
3. Auflage 2015
ISBN: 978-3-88264-579-8
Verlag: Feldhaus Verlag GmbH + Co

Ein Kompendium für den Praktiker

Buch, Deutsch, Band 5, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 209 mm, Gewicht: 317 g

Reihe: Arbeitshefte Ausbildung

ISBN: 978-3-88264-579-8
Verlag: Feldhaus Verlag GmbH + Co


Dieses Ausbilderkompendium versteht sich als praxisorientierte Handreichung zur Planung und Durchführung der betrieblichen Berufsausbildung in ganz konkreten Ausbildungssituationen. Das Buch gibt in leicht verständlicher Form eine Vielzahl von praktischen Anregungen und Tipps für eine ganzheitliche und handlungsorientierte Ausbildung im Betrieb. Dabei wird aus einer Fülle von pädagogischen Handlungsfeldern in der betrieblichen Ausbildung deren Weg von der Planung bis zur Beendigung beschrieben.

Die einzelnen Themenfelder enthalten realistische Anwendungsbeispiele aus der Praxis für die Praxis sowie Tabellen und Übersichten. Am Ende eines jeden Kapitels ist weiterführende Literatur zum jeweiligen Thema angegeben und zur praktischen Abrundung enthält das Buch einen Anhang aus Empfehlungen, Formularen u.a. Das Kompendium wendet sich vor allem an ausbildende Fachkräfte, Ausbildungsbeauftragte und Ausbilder in Betrieben, aber auch an Studierende der entsprechenden Fachrichtungen, weil darin zahlreiche konkrete Vorschläge für die tägliche Bildungsarbeit vorzufinden sind.

Andere mit Ausbildungsfragen befasste Personen, z.B. die Personalchefs, Abteilungsleiter, Betriebs- und Personalräte sowie Jugend- und Auszubildendenvertreter, finden hier ebenfalls für sie nützliche praxisbezogene betriebspädagogische Themen. Schließlich kann das Buch auch von Dozenten zur Planung und Durchführung von berufs- und arbeitspädagogischen Lehrgängen oder von Teilnehmern der Vorbereitungskurse zur Ausbilder-Eignungsprüfung genutzt werden.

Außer einer zeitgemäßen und gründlichen Überarbeitung ist in diese Auflage das Thema »Qualität der betrieblichen Berufsausbildung« und deren Sicherung aufgenommen worden.

Wilhelm Der Ausbilder vor Ort jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wilhelm, Werner
Werner Wilhelm hat Ausbildungen zum Elektromechaniker, Staatlich Geprüften Elektrotechniker und Technischen Beamten absolviert und war erfolgreich tätig in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung, davon über 20 Jahre als Leiter von verschiedenen gewerblich-technischen Ausbildungswerkstätten.

Neben seiner Tätigkeit studierte Wilhelm Betriebspädagogik an der Erziehungswissenschaftlichen Hochschule Rheinland-Pfalz und an der Pädagogischen Hochschule Erfurt/Mühlhausen mit dem Abschluss Diplom-Pädagoge. Er war zudem Dozent in Lehrgängen für die „Ausbildung der Ausbilder“.

Heute ist Werner Wilhelm als Berater, Fernlehrer, Studienleiter sowie Online-Tutor für Fernlehrinstitute tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der pädagogischen Qualifizierung von Industriemeistern, Staatlich geprüften Betriebswirten und Staatlich geprüften Technikern sowie Ausbildern.

Werner Wilhelm ist Autor zahlreicher Aufsätze, Lernhefte und Bücher, Prüfer für den mittleren technischen Dienst in einer Bundesverwaltung und stellvertretendes Mitglied in einem Berufsbildungsausschuss.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.