Wildt | Zerborstene Zeit | Buch | 978-3-406-77660-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 638 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 223 mm, Gewicht: 870 g

Reihe: Neue deutsche Geschichte

Wildt

Zerborstene Zeit

Deutsche Geschichte 1918 bis 1945
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-406-77660-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Deutsche Geschichte 1918 bis 1945

Buch, Deutsch, 638 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 223 mm, Gewicht: 870 g

Reihe: Neue deutsche Geschichte

ISBN: 978-3-406-77660-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


DIE DEUTSCHEN UND DAS ZEITALTER DER EXTREME - DIE GROßE NEUE DARSTELLUNG

Deutschland zwischen 1918 und 1945 ein Zeitraum von knapp dreißig Jahren, in dem gleich zweimal für Millionen Menschen eine «neue Zeit» anbricht: 1918 nach dem Ende des verlorenen Ersten Weltkriegs und 1933 mit der Machtübernahme durch Adolf Hitler. Als eine «zerborstene Zeit» schildert Michael Wildt diese Jahre in seiner atmosphärisch dichten Darstellung, die die Ereignisstränge der «großen» Geschichte mit den Erfahrungen und Lebenswelten der Zeitgenossen verbindet.
Die Straßen Berlins in den Tagen der Novemberrevolution, das Ruhrgebiet 1923 während des Einmarschs der französischen Truppen, Varieté-Shows, die schwarze Community in Deutschland, Lemberg 1941 und Hamburg beim Bombenangriff am Altjahrsabend 1944 das sind nur einige der Orte, an die Michael Wildt uns in seinem neuen Buch mitnimmt. Es entführt uns in Hinterhöfe, private Heime und Baracken, und es lässt Zeitzeugen wie Käthe Kollwitz und Victor Klemperer, aber auch den unbekannten katholischen Gastwirt oder die national gesinnte Lehrerin zu Wort kommen. Kein anderes Werk hat bislang das «oben» und das «unten» der Geschichte so intensiv in eine kollektive Erzählung überführt wie dieses eindrucksvolle Panorama Deutschlands und der Deutschen im «Zeitalter der Extreme».


  • Ein frischer Blick auf die Zeit von Weimarer Republik und Drittem Reich
  • Eine außergewöhnliche Kombination aus historischer Darstellung und Originalton von Zeitzeugen
  • Im Zentrum stehen die Erfahrungsgeschichten der Menschen


Wildt Zerborstene Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

1 Moskau – Washington – Berlin 1918

2 München – Budapest – Versailles 1919

3 1923 – Ausnahmezustand und Volksgemeinschaft

4 Locarno 1925 – Außenpolitik als Gesellschaftsausflug

5 1926 – Josephine Baker und People of Color in Deutschland

6 'Menschen am Sonntag' – Arbeit, Freizeit, Politik um 1930

7 Nationalsozialistische Machteroberung. Wittlich 1933

8 1936 – Äthiopien, Spanien: Der Weltkrieg rückt näher

9 Schicksalsjahr 1938

10 Vernichtungskrieg – Lemberg 1941

11 Holocaust. Amsterdam – Sobibór 1943

12 1945 – Eine Welt in Trümmern

Schluss

Anmerkungen

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Bildnachweis

Personen- und Ortsregister


Wildt, Michael
Michael Wildt ist Professor für Zeitgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und einer der besten Kenner der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Michael Wildt ist Professor für Zeitgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und einer der besten Kenner der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.