Wildt | Volk, Volksgemeinschaft, AfD | Buch | 978-3-86854-309-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: kleine reihe

Wildt

Volk, Volksgemeinschaft, AfD

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: kleine reihe

ISBN: 978-3-86854-309-4
Verlag: Hamburger Edition


Wir sind das Volk. Die Anderen nicht.
Der Historiker Michael Wildt über die Ambivalenzen und Abgründe des politischen Konzepts des Volkes.
Wer ist das Volk? Die wahlberechtigten Staatsbürgerinnen und Staatsbürger? Die Demonstranten gegen die Diktatur in Leipzig im Oktober 1989? Die orangefarbenen Massen auf dem Maidan in Kiew 2013/14 ? In der langen Geschichte des Volkes wurde stets darum gestritten, wer zu ihm gehörte und wer nicht. Frauen zum Beispiel erhielten in den meisten Staaten erst im 20. Jahrhundert das Wahlrecht. Und was geschieht, wenn das Volk die Demokratie nicht mehr will?
Michael Wildt hinterfragt die populistischen Äußerungen der AfD, die sich lauthals auf das Volk beruft. Auch hier geht es um verschiedene Volkskonzepte. Die kulturell definierte Ausgrenzung von Minderheiten bei der AfD birgt die Gefahr radikaler Exklusion aus dem »Volk«. Doch auch das Beharren darauf, dass Volk demos und nicht ethnos sei, gelangt über die tückische Imagination eines einheitlichen Volkes nicht hinaus.
Wildt Volk, Volksgemeinschaft, AfD jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung 7
I Volk 15
II Volksgemeinschaft 51
III Das Volk der AfD 91
»Alle sind das Volk«. Ein Ausblick 123


Wildt, Michael
Michael Wildt ist Historiker und war bis 2022 Professor für Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit einem Schwerpunkt in der Zeit des Nationalsozialismus an der Humboldt-Universität zu Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.